nächste  ► Januar 2024 ◄  vorherige
„Abi, und was dann?“ Ehemalige Rhein-GymnasiastInnen berichteten 12. Mai 2024 „Wenn ihr am Rhein-Gymnasium Abitur gemacht habt, seid ihr  sehr gut auf das Leben nach der Schule vorbereitet“, konstatierte  Annemarie Deser am Ende der Vorstellung ihres Werdegangs.  Sie ist  eine von insgesamt 25 ehemaligen Schülerinnen und  Schülern des Rhein-Gymnasiums, die am Samstag, dem 4. Mai,  noch einmal den Weg an ihre alte Wirkungsstätte fanden, um den  aktuellen Gymnasiastinnen und Gymnasiasten der  Jahrgangsstufen 11 und 12 Einblicke in verschiedene  Berufsfelder zu geben.  Die Palette an Fachrichtungen war ausgesprochen vielseitig. So  waren nicht nur „Klassiker“ wie Jura, Psychologie,  Ingenieurwesens und Mechatronik vertreten. Auch seltenere  Disziplinen wie Luft- und Raumfahrtmedizin und  Gebärdendolmetschen wurden vorgestellt.  Vorträge über die  Ausbildung und das Berufsleben bei Polizei und Bundeswehr  sowie Agrarwissenschaften rundeten das Angebot ab und kamen  somit den verschiedenen Interessenlagen der SchülerInnen  entgegen, die aus dem vielfältigen Angebot an Beiträgen drei  Vorträge aussuchen konnten. „Mir hat die große Auswahl an  aufgezeigten Perspektiven, die uns nach dem Abitur offen  stehen, gefallen! So konnte  ich sowohl einen Einblick in den  Studiengang, der mich schon vorher interessiert hat, als auch in  einen vollkommen anderen gewinnen, und dadurch meinen  Berufswunsch für mich letztlich noch einmal bestätigen “, fasst  Moritz Srol, frischgebackener Abiturient, seine Eindrücke von der  Veranstaltung zusammen. Doch nicht nur die Bandbreite der Vorträge begeisterte, auch die  bunte Mischung der Referierenden kam gut an. Vom  Abiturjahrgang 2007 bis zum Abi 2022 waren fast alle Jahrgänge  vertreten. So wirkte manches Wiedersehen wie ein kleines  Klassentreffen. Achim Daiber, Schullaufbahnberater am RGS,  dankte allen Ehemaligen sehr herzlich für die authentischen und  mannigfaltigen Einblicke in die verschiedensten beruflichen  Richtungen. „Wir kommen gerne wieder“, lautete die Antwort der  Ehemailigen unisono.  
Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024