 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
  Ensemble des RGS musiziert bei 
  Amtseinführung der neuen Landrätin
  16. März 2022
  Die parteilose Kandidatin Cornelia Weigand wurde bei der Wahl am 23. Januar im ersten Wahlgang zur neuen Landrätin des
 
  am 23. Januar im ersten Wahlgang zur neuen Landrätin des Kreises Ahrweiler gewählt. Am 18. Februar 2022 wurde Frau
 
  Kreises Ahrweiler gewählt. Am 18. Februar 2022 wurde Frau Weigand im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Kreistags in
 
  Weigand im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des Kreistags in der Rheinhalle Remagen vereidigt. Dem feierlichen Anlass
 
  der Rheinhalle Remagen vereidigt. Dem feierlichen Anlass entsprechend musizierte ein Streichensemble des Rhein-
 
  entsprechend musizierte ein Streichensemble des Rhein- Gymnasiums Sinzig und gab der Veranstaltung durch die
 
  Gymnasiums Sinzig und gab der Veranstaltung durch die musikalische Gestaltung einen würdigen Rahmen, wie es der
 
  musikalische Gestaltung einen würdigen Rahmen, wie es der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch ausdrückte, der die Sitzung
 
  Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch ausdrückte, der die Sitzung leitete.
  Viele Redner der kommunalen Vertreter versäumten es ebenfalls
 
  leitete.
  Viele Redner der kommunalen Vertreter versäumten es ebenfalls nicht, sich bei den Schülerinnen und Schülern für die
 
  nicht, sich bei den Schülerinnen und Schülern für die musikalische Umrahmung zu bedanken, auch Staatsminister
 
  musikalische Umrahmung zu bedanken, auch Staatsminister Roger Lewentz fand anerkennende Worte für die Musiker des
 
  Roger Lewentz fand anerkennende Worte für die Musiker des RGS.
  In ihrer ersten Rede als neue Landrätin unterstrich Cornelia
 
  RGS.
  In ihrer ersten Rede als neue Landrätin unterstrich Cornelia Weigand, die anstehenden Probleme nach der Flutkatastrophe
 
  Weigand, die anstehenden Probleme nach der Flutkatastrophe zügig angehen zu wollen. Sie versprach, für alle ein offenes Ohr
 
  zügig angehen zu wollen. Sie versprach, für alle ein offenes Ohr zu haben und hob hervor, dass den Aufgaben im Kreis nur dann
 
  zu haben und hob hervor, dass den Aufgaben im Kreis nur dann wirkungsvoll begegnet werden kann, wenn über Parteigrenzen
 
  wirkungsvoll begegnet werden kann, wenn über Parteigrenzen hinweg eng zusammengearbeitet wird. Bei allem Arbeitswillen
 
  hinweg eng zusammengearbeitet wird. Bei allem Arbeitswillen äußerte sie realistischerweise auch: „Wunder sind von mir aber
 
  äußerte sie realistischerweise auch: „Wunder sind von mir aber keine zu erwarten“.
 
  keine zu erwarten“. Am Ende der Veranstaltung überreichte sie Musiklehrer Andreas
 
  Am Ende der Veranstaltung überreichte sie Musiklehrer Andreas Dietl, der die Musiker zusammen mit seiner Frau Iris Dietl
 
  Dietl, der die Musiker zusammen mit seiner Frau Iris Dietl betreute, als Anerkennung für den musikalischen Einsatz der
 
  betreute, als Anerkennung für den musikalischen Einsatz der Schülerinnen und Schüler des RGS einen kleinen Umschlag für
 
  Schülerinnen und Schüler des RGS einen kleinen Umschlag für den Fachbereich der Schule. Diese nette Geste, über die sich
 
  den Fachbereich der Schule. Diese nette Geste, über die sich alle Beteiligten freuten, war zugleich die erste offizielle
 
  alle Beteiligten freuten, war zugleich die erste offizielle Amtshandlung von Frau Weigand als neue Landrätin – dazu
 
  Amtshandlung von Frau Weigand als neue Landrätin – dazu Friedhelm Münch: „Dat hat doch wat!“
 
  Friedhelm Münch: „Dat hat doch wat!“ Fotos: 
  Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler
 
  Fotos: 
  Martin Gausmann / Kreisverwaltung Ahrweiler
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  