 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
  Endlich wieder unterwegs – Rhein-
  Gymnasiasten auf Skifahrt in Österreich
  6. März 2022
  Mitte Februar machten sich 36 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums aus den Klassen 8 – 10 und aus dem Sport-
 
  Rhein-Gymnasiums aus den Klassen 8 – 10 und aus dem Sport- Leistungskurs der MSS 12 auf den Weg nach Kössen in
 
  Leistungskurs der MSS 12 auf den Weg nach Kössen in Österreich, um das Skifahren zu lernen.
 
  Österreich, um das Skifahren zu lernen.  Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der Risiken und
 
  Nach reiflicher Überlegung und Abwägung der Risiken und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie hatte sich das
 
  Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie hatte sich das Lehrerteam um Marc Steuer entschlossen, das Wagnis
 
  Lehrerteam um Marc Steuer entschlossen, das Wagnis einzugehen und den nach Erlebnissen fiebernden Jugendlichen
 
  einzugehen und den nach Erlebnissen fiebernden Jugendlichen endlich wieder eine Woche gemeinsam im Schnee zu
 
  endlich wieder eine Woche gemeinsam im Schnee zu ermöglichen. Nicht zuletzt spielte das überzeugende
 
  ermöglichen. Nicht zuletzt spielte das überzeugende Hygienekonzept des Jugendgästehauses in Kössen eine
 
  Hygienekonzept des Jugendgästehauses in Kössen eine entscheidende Rolle für diesen Entschluss. So waren die
 
  entscheidende Rolle für diesen Entschluss. So waren die Sinziger die einzigen Gäste in einem auf 120 Betten ausgelegten
 
  Sinziger die einzigen Gäste in einem auf 120 Betten ausgelegten Haus und das hieß: Viel Platz zum Abstandhalten und sehr
 
  Haus und das hieß: Viel Platz zum Abstandhalten und sehr wenige Außenkontakte. 
  Obwohl es sich letztlich nicht vermeiden ließ, dass fünf Schüler
 
  wenige Außenkontakte. 
  Obwohl es sich letztlich nicht vermeiden ließ, dass fünf Schüler aufgrund einer von zu Hause mitgebrachten Corona-Infektion
 
  aufgrund einer von zu Hause mitgebrachten Corona-Infektion abgeholt werden mussten, waren die übrigen Mädchen und
 
  abgeholt werden mussten, waren die übrigen Mädchen und Jungen sehr glücklich,  endlich wieder weitgehend unbeschwert
 
  Jungen sehr glücklich,  endlich wieder weitgehend unbeschwert Zeit mit Gleichaltrigen verbringen zu können und – ausnahmslos
 
  Zeit mit Gleichaltrigen verbringen zu können und – ausnahmslos alle erfolgreich – bei sehr guten Schnee- und Wetterverhältnissen
 
  alle erfolgreich – bei sehr guten Schnee- und Wetterverhältnissen das Skifahren zu lernen.
 
  das Skifahren zu lernen.  Die Gruppe bestand zum ersten Mal nur aus Skineulingen, denn
 
  Die Gruppe bestand zum ersten Mal nur aus Skineulingen, denn es ist das erklärte Ziel der Skifahrt am RGS besonders
 
  es ist das erklärte Ziel der Skifahrt am RGS besonders denjenigen diesen Sport näherzubringen, die sonst keine
 
  denjenigen diesen Sport näherzubringen, die sonst keine Gelegenheit dazu haben. An den letzten beiden Tagen wagten
 
  Gelegenheit dazu haben. An den letzten beiden Tagen wagten sich tatsächlich fast alle die roten Pisten hinunter, viele
 
  sich tatsächlich fast alle die roten Pisten hinunter, viele meisterten sogar die Pisten der steilsten Kategorie, die
 
  meisterten sogar die Pisten der steilsten Kategorie, die schwarzen. „Ich könnte noch eine Woche hierbleiben. Es ist so
 
  schwarzen. „Ich könnte noch eine Woche hierbleiben. Es ist so schön hier“, entfuhr es einer Zehntklässlerin am Tag der Abfahrt.
 
  schön hier“, entfuhr es einer Zehntklässlerin am Tag der Abfahrt.  Die begleitenden (Ski-)Lehrerinnen und Lehrer Marc Steuer,
 
  Die begleitenden (Ski-)Lehrerinnen und Lehrer Marc Steuer, Manuela Drexler, Birgit Schmelter, Fabian Köhler und Gisela
 
  Manuela Drexler, Birgit Schmelter, Fabian Köhler und Gisela Steuer freuten sich schließlich ebenso über den Erfolg der Fahrt
 
  Steuer freuten sich schließlich ebenso über den Erfolg der Fahrt wie über die zahlreichen positiven Rückmeldungen der
 
  wie über die zahlreichen positiven Rückmeldungen der Skifahrerinnen und Skifahrer und ihrer Eltern.
 
  Skifahrerinnen und Skifahrer und ihrer Eltern.  
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  