◄  vorherige nächste  ► Januar 2016
Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr zeichnen Schulsieger aus 8. März 2016 Jugendliche zu motivieren, sich mit Themen des Wirtschafts- und  Arbeitslebens zu befassen, ist Anliegen des deutschlandweiten  Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. In diesem  Schuljahr beteiligten sich auch wieder die Klassen der  Jahrgangsstufe 9 des Rhein-Gymnasiums am Wirtschaftsquiz  der Wirtschaftsjunioren Deutschland, das die Wirtschaftsjunioren  Rhein-Ahr vor Ort durchführen.  Es galt, 30 Fragen aus unterschiedlichen Bereichen  (Allgemeinwissen, Politik, Wirtschaft, Internationales, Ausbildung)  zu beantworten. Dr. Bernd Greulich, Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr, und  Projektbetreuerin Ann-Katrin Wohde überreichten nun den erfolgreichsten Schülern des Rhein-  Gymnasiums ihre Preise. Den 1. Platz, der mit 50 Euro belohnt wurde, belegte Malin Reckhaus. Auf  Rang 2 landete Kevin Boehnke. Punktgleich auf den 3. Platz kamen Hannah Dingel, Annalena  Dinkelbach und Tim Herrscher. Alle fünf Schüler erhielten Urkunden für ihre Leistungen. Dr. Greulich  zeigte sich erfreut über die Teilnahme des Rhein-Gymnasiums und bedankte sich für das große  Engagement des beteiligten Lehrers, Herrn Alfred Fries, der die Teilnahme der Schule organisiert hatte.  Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr haben in diesem Schuljahr zum neunten Mal das Schülerquiz  durchgeführt. Sie wollen die Jugendlichen im Kreis Ahrweiler für Wirtschaftsthemen begeistern und  Verständnis für unternehmerisches Denken wecken. Insgesamt haben diesmal fünf Schulen aus dem  Kreisgebiet mit fast 500 Schülern teilgenommen. 
Februar 2016
Bei der Urkundenübergabe (v.l.n.r.): Ann-Katrin Wohde, Kevin Boehnke, Alfred Fries, Tim Herrscher, Hannah Dingel, Malin Reckhaus, Annalena Dinkelbach, Dr. Bernd Greulich
März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016 August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016