Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin
1. März 2016
„Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin“, skandierten die
Volleyballer des Rhein-Gymnasiums, nachdem sie zum dritten
Mal in Folge Landesmeister geworden waren und damit
wiederum das Ticket für das Bundesfinale in Berlin gelöst hatten.
Dabei sah es bei dem Turnier in Edenkoben zunächst gar nicht
nach einem Sieg gegen das einheimische Gymnasium aus.
Trainer Manuel Michno: „Wir sind schnell in Rückstand geraten, da sich viele ungewöhnliche Fehler in
Annahme und Spielaufbau eingeschlichen hatten.“ Erst nachdem Kapitän Jan Ketterer mit starken
Aufschlägen den Anschluss wiederhergestellt hatte, konnten auch die Hauptangreifer Reiko van Wees
und Daniel Upgang ein ums andere Mal punkten, so dass der erste Satzball zum 25:15 genutzt werden
konnte.
Im zweiten Spielabschnitt zeigte sich dann die ganze Routine der noch jungen Volleyballer, die sowohl
mit harten und platzierten Aufschlägen als auch einer guten Defensivarbeit dem sichtlich überforderten
Gegner keine Chance ließen. So nutzte Außenangreifer Luca Faiazza den ersten Matchball zum
ungefährdeten 2:0 Erfolg.
In der zweiten Partie gegen das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Schweich sorgte Ketterer direkt zu
Beginn für klare Verhältnisse. Mit neun harten Sprungaufschlägen in Serie brachte er seine Mannschaft
komfortabel in Führung. Bald darauf krönte er seine Leistung mit einem weiteren Ass zum 25:5. Danach
ließen es die Sinziger Gymnasiasten lockerer angehen und taten nur das Nötigste, um auch den zweiten
Satz zu gewinnen. Nach dem Matchball kannte die Freude für Jan Ketterer, Florian Sakiri, Christian
Ameskamp,Reiko van Wees, Luca Faiazza, Michael Dickopf und Daniel Upgang keine Grenzen mehr.