Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbes
19. Februar 2014
Am 19. Februar 2014 fand der Kreisentscheid des alljährlichen
Vorlesewettbewerbs statt, welcher vom Börsenverein des
Deutschen Buchhandels schon zum 55. Mal ausgerichtet wird. In
der Stadtbibliothek Bad Neuenahr trat unser Schulsieger, Paulo
Dos Santos de Almeida aus der Klasse 6c, dabei gegen zehn
Schüler anderer Schulen des Kreises an, und das vor den Augen
und Ohren von Eltern, begleitenden Lehrern und einer
siebenköpfigen Jury.
Paulo las als Wahltext eine Passage aus dem Band „Magyk“ der siebenteiligen Fantasyreihe „Septimus
Heap“ von Angie Sage vor, in der der Gehilfe des bösen Zauberers DomDaniel der Prinzessin Jenna
dicht auf den Fersen ist, um diese zu entführen. Im zweiten Durchgang mussten alle elf Kandidaten
dieselbe Textstelle unvorbereitet vorlesen. Die Jury hatte dazu eine lustige Textstelle aus dem Roman
„Charlie Joe Jackson – Lesen verboten“ von Tommy Greenwald ausgewählt, in der es lesetechnisch
einige Schwierigkeiten zu bewältigen gab – zum Beispiel kam das Wort „Plädoyer“ vor, was einigen
Vorlesenden Kopfzerbrechen bereitete, und der deutsche Schriftsteller Karl May wurde von den meisten
durch falsche Aussprache prompt zum Engländer gemacht. Insgesamt zeigte sich aber, dass es sehr
viele sehr gute Vorlesende gibt, denn das Publikum war zumeist gebannt und folgte aufmerksam den
Vorträgen. Nach eingehender Beratung verkündete die Jury schließlich ihre Entscheidung – und leider
musste Paulo den ersten Platz einem anderen Kandidaten über lassen. Dennoch sind wir der Meinung,
dass er besonders den fremden Text hervorragend gelesen hat.
Wir danken ihm jedenfalls für seinen Einsatz und gratulieren ihm noch einmal dafür, dass er unsere
Schule sehr gut vertreten hat. Von der Jury gab es am Ende für ihn und alle anderen Kandidaten eine
Urkunde und einen Buchpreis. Im November 2014 entscheidet sich, wer unsere Schule beim nächsten
Vorlesewettbewerb vertritt.