Rhein-Gymnasium wieder beim Bundesfinale
8. März 2014
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, riefen die acht
mitgereisten Jungen des Rhein-Gymnasiums aus Sinzig,
während sie den verdienten Sieg über das Gymnasium
Edenkoben feierten. Denn mit diesem Erfolg qualifizierten sich
die jungen Volleyballspieler für das Bundesfinale des
Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ im WK 3
(Jahrgang 1999-2002) vom 6. bis 10. Mai in der
Bundeshauptstadt.
Dabei dominierte das Rhein-Gymnasium unter Trainer und
Abiturient Manuel Michno Sinzig von Anfang an das Turnier. So
ließen die Jungen im ersten Spiel dem Dietrich-von-Bonhoeffer
Gymnasium aus Trier keine Chance und besiegten dieses mit
25:13 und 25:10. Die äußerst sichere Spielweise und die damit
verbundene technische Überlegenheit sorgten für dieses klare
Spielergebnis.
Im Finale gegen das Gymnasium aus Edenkoben zeigte sich
schon beim Aufwärmen, dass das Team um Mannschaftsführer
Jan Ketterer einen deutlichen körperlichen Nachteil zu
kompensieren hatte, da die gegnerischen Spieler durchschnittlich
ein Jahr älter waren. Diesen Nachteil glichen die Rhein-
Gymnasiasten durch gutes Abwehrverhalten aus, sodass der
erste Satz mit 25:16 relativ deutlich gewonnen wurde. Im zweiten
Spielabschnitt konnten sich die großen Angreifer aus Edenkoben
jedoch immer besser durchsetzen, sodass sich bis zum 21:21 ein
völlig ausgeglichenes Spiel gestaltete. Die Entscheidung zu
Gunsten der Sinziger fiel erst aufgrund mehrerer guter Angriffe
von Jan Ketterer und Reiko von Wees. So standen nach 40
Minuten Spielzeit die Volleyballer vom Rhein-Gymnasium als
Landesieger fest und feierten mit ihrem jugendlichen Trainer
Manuel Michno die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin.
Hinten: Lehrer Björn Junge, Reiko van
Wees, Trainer Manuel Michno, Jan
Ketterer, Max Schauff
Vorne: Daniel Upgang, Dennis Lemke,
Michael Dickopf, Sebastian Lieder