Popularisierung der Mathematik“, erklärt Silvia Heimermann,
Fachbereichsvorsitzende Mathematik am Rhein-Gymnasium
Sinzig (RGS) den Wettbewerb, bei dem sieben RGS-
Schüler/innen erfolgreich waren. Durch die Aufgabenstellung soll
Freude am mathematischen Denken und Arbeiten geweckt bzw. unterstützt werden. Die bei
Schülerinnen und Schülern häufig vorhandene Furcht vor dem Ernsthaften, Strengen und Trockenen der
Mathematik soll aufgebrochen werden. Dass dies gelingt, beweist die stolze Zahl von 800.000
Teilnehmern deutschlandweit, davon 109 vom RGS.
Nico Schleifnig (6 b) erhielt aus den Händen des Schulleiters Dieter Lehmann ein T-Shirt für den
weitesten „Kängurusprung“. Er hatte die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten.
Mathias Meis und Julian Schnitzler aus der 7 a gewannen einen ersten bzw. einen zweiten Preis, Sören
Hain und Tanja Schmickler aus der 8 d einen zweiten bzw. dritten Preis. Felix Becker und Tobias
Elvermann aus der 10 a gratulierte Lehmann zum dritten Preis.