◄  vorherige nächste  ► Januar 2010 Februar 2010 März 2010 April 2010 Mai 2010 Juni 2010
Volleyballerinnen des Rhein-Gymnasiums Sinzig in Berlin auf Platz 14 17. Mai 2010 Auf den vierzehnten Platz kamen die Volleyballerinnen des  Rhein-Gymnasiums Sinzig beim Bundesfinale des Wettbewerbs  „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin in der Altersgruppe III  (Jahrgang 1995 und jünger). „Damit belegten sie exakt den  selben Platz wie unsere Jungenmannschaft im letzten Jahr“,  zeigte sich die betreuende Sportlehrerin Monika Michno nicht  enttäuscht. „Viel mehr scheint für die Landessieger aus  Rheinland-Pfalz nicht möglich“, zuckte sie mit den Schultern und  verwies auf die Mädchen vom Werner-Heisenberg-Gymnasium  Neuwied, die in der Wettkampfgruppe II den 13. Platz belegten.  Und auch die Jungenmannschaften aus Rheinland-Pfalz kamen  über zweistellige Endplatzierungen nicht hinaus; das Gymnasium  Niederolm belegte in der Wettkampfgruppe II den 15., das Paul-  von-Deniz Gymnasium Schifferstadt in der jüngeren Altersstufe  den 10. Platz. Bereits in der Vorrunde bekamen die Jugendlichen vom Rhein-Gymnasium, die ohne Satzverlust  Landessieger geworden waren, eine Vorstellung davon, wie hoch das Leistungsvermögen an der  nationalen Spitze ist. In den Spielen gegen das Melanchthon-Gymnasium Bretten (9:25,19:25), dem  Sportgymnasium Schwerin (12:25,3:25) sowie der Elly-Heuss Schule Wiesbaden (20:25,7:25) gab es  deftige Niederlagen, sodass so manches Tränchen vergossen wurde und die Betreuerin alle Hände voll  zu tun hatte, das Team für den nächsten Tag aufzubauen.   Hier feierten dann die jungen Sinzigerinnen im Spiel gegen das Gymnasium Heidberg aus Hamburg mit  einem 25:19 und 25:15 den ersten Sieg. Im abschließenden Spiel um den 13. Platz unterlagen sie dann  dem Dr.-Frank-Gymnasium Staßfurt aus Sachsen-Anhalt mit 0:2 (15:25,10:25), sodass am Ende eines  anstrengenden zweitägigen Turniers der 14. Platz übrig blieb.   Neben diesem teilweise doch recht ernüchternden sportlichen Abschneiden sorgte die beeindruckende  Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung von „Jugend trainiert für Olympia“ und ein attraktives  Freizeitprogramm mit Besuch einiger Berliner Sehenswürdigkeiten, der Mauer-Gedenkstätte an der  Bernauer Straße, dem Musical „Dirty Dancing“, dafür, dass die fünf Tage in Berlin für die acht Mädchen  vom Rhein-Gymnasium zu einem großen Erlebnis wurden. Und da fast die komplette Mannschaft auch  noch in 2011 spielberechtigt ist, haben sie eine große Chance, sich erneut für das Bundesfinale zu  qualifizieren und dann einen einstelligen Platz in der Endabrechnung anzusteuern.   Die Mannschaft des Rhein-Gymnasiums spielte mit Chiara Thelen, Giana Besong, Sarah Rosauer,  Tamara Rosauer, Sarah Rochert, Alina Gawlik, Michelle Kossin, Julia Wilke.
Juli 2010 August 2010 September 2010 Oktober 2010 November 2010 Dezember 2010