Rhein-Gymnasium Sinzig Das RGS auf einen Blick Infofilm Film: Ein Jahr am RGS Foto-Rückblick 2021/22 Aktivitäten Arbeitsgemeinschaften Multiplikatoren-Team Anti-Mobbing-Konzept Jugendmedienschutz Beratung & Begleitung Förderverein Bibliothek Solaranlage Eine-Welt-AG Forum Zukunft Kooperationspartner So finden Sie uns
Die Förderpreisverleihung 2019 Mit einem gelungenen Programm aus musikalischen Beiträgen, Lobreden, kleinen Sketchen und lustigen  Tanzeinlagen wurde am Dienstagnachmittag die Feier zur Verleihung der Förderpreise 2019 am Rhein-  Gymnasium Sinzig gestaltet. Dieser Preis wird jährlich vom Förderverein der Schule an Schülerinnen  und Schüler vergeben, die sich durch besonderes Engagement und vorbildliches soziales Vorhalten  auszeichnen. Die Feier wurde musikalisch eingeleitet von einem Instrumentalensemble der Schule unter der Leitung  von Andreas Dietl. Danea Alkassem (Gitarre, Gesang), Milena Sabatschus (Gesang, Ukulele), Lena  Wozlawek (Gesang), Caroline Hilchenbach (Kontrabass) und Katharina Herrmann (Cajon) stimmten die  zahlreichen Gäste mit dem Lied „Count on me“ von Bruno Mars auf die anschließende Preisverleihung  ein. „Wir finden heraus, wer wir sind, wenn wir gerufen werden, um unseren Freunden zu helfen. Wenn es  drauf ankommt, kannst du auf mich zählen, denn ich weiß, ich kann auch auf dich zählen; das ist, was  Freunde tun sollen“ – so heißt es in dem Lied, auf das sich Schulleiter Dr. Jens Braner bezog, als er die  13 Förderpreisträger, deren Eltern, Geschwister, Lehrer und Mitschüler im Neubau des RGS begrüßte. In  seiner Ansprache betonte er, dass es an der Schule viele Preise für Schüler gebe, die besondere  Leistungen erbracht hätten. Bei dem Preis des Fördervereins gehe es aber in erster Linie um das  vorbildliche Sozialverhalten und das außerordentliche Engagement. Die Preisträger zeichnen sich  dadurch aus, dass sie für die Gemeinschaft Einsatz zeigen, sie sind hilfsbereit, sie haben ein offenes Ohr  für andere und sind über das normale Maß hinaus für ihre Mitschüler und die Schulgemeinschaft da.  Bevor die Preisträger von der Vorsitzenden des Fördervereins Claudia Thelen ihre Preise überreicht  bekamen, hielten Mitschülerinnen und Mitschüler eine persönliche Laudatio. Dem Publikum wurde dabei  eine unterhaltsame und mitunter lustige Mischung aus Reden, Liedern und Sketchen dargeboten, mit  denen die Kinder ihren Mitschülern ihre Anerkennung und Wertschätzung entgegenbrachten.  Folgende Schülerinnen und Schüler wurden mit einer Urkunde sowie einem Buch- bzw. Sachpreis  ausgezeichnet: Julian Senger (5a)  Arne Alexander Hintz (5b)  Karina Miskolczi (5c) Freda Linn Wuttke (6a)  Lilith Kramprich (6b)  Angelia Twal (6c)  Tim Alje Pütz (6d)  Moritz Caspar Müller (7a)  Paul Wallraven (8a)  Lijana Music (9c) Finja Bareis (10a)  Sonja Dickopf (MSS 11)  Anna Insel (MSS 12)               
Startseite Startseite Musikangebot Musikangebot Startseite Startseite Kleine Theater-AG Kleine Theater-AG Klassenfahrten Klassenfahrten Unsere Schule Unsere Schule Unterricht Unterricht Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Kollegium Kollegium Schulverwaltung Schulverwaltung Schülervertretung Schülervertretung Elternarbeit Elternarbeit Unsere Schule Unsere Schule Unsere Schule Unsere Schule MSS (Oberstufe) MSS (Oberstufe) Ehemalige Ehemalige Fächer / Projekte Fächer / Projekte Terminpläne Terminpläne Informationen / Regelungen Informationen / Regelungen Impressum / Kontakt Impressum / Kontakt Archiv Archiv
Rhein-Gymnasium Sinzig     Dreifaltigkeitsweg 35     53489 Sinzig     Tel. 02642/9832-30     Fax 02642/9832-50     office@rhein-gymnasium-sinzig.de
Schulsportgemeinschaft Schulsportgemeinschaft ◄  zurück