Rhein-Gymnasium Sinzig Das RGS auf einen Blick Infofilm Film: Ein Jahr am RGS Foto-Rückblick 2024/25 Aktivitäten Arbeitsgemeinschaften Anti-Mobbing-Konzept Jugendmedienschutz Schulsozialarbeit Beratung & Begleitung Förderverein Bibliothek Erasmus+ Solaranlage Eine-Welt-AG Forum Zukunft Kooperationspartner So finden Sie uns
Die Förderpreisverleihung 2025 Die hohen Außentemperaturen verhinderten nicht, dass über 100 Schülerinnen und Schüler, deren  Eltern und Lehrerinnen und Lehrer den Weg ins Foyer des Rhein-Gymnasiums fanden, um die Ehrungen  der Preisträgerinnen und Preisträger mitzuerleben. Der Preis für vorbildliches soziales Verhalten wird seit  1999 jährlich vom Förderverein der Schule an Schülerinnen und Schüler vergeben, die sich über das  normale Maß hinaus für die Klassen- und Schulgemeinschaft einsetzen und auch außerhalb der Schule  sozial engagiert sind. Für die tolle musikalische Gestaltung sorgte der Unterstufenchor unter der Leitung von Andreas Dietl.  Das Besondere an diese Preisverleihung ist, dass die Laudationes für die Preisträgerinnen und  Preisträger von Mitschülerinnen und Mitschülern kommen. Es wurde geschauspielert, gereimt und  musiziert. Es gab Reden, Präsentationen und Videos, die alle – auf anschauliche und humorvolle,  mitunter auch sehr anrührende Weise – zeigten, was die Preisträger ausmacht.  Neben viel Engagement im schulischen Alltag – sei es als Klassen- oder SchülersprecherIn, tatkräftiges  Mitglied in einer oder mehrerer AGs, helfende und organisierende Hand im Schulalltag – waren es  besonders die zwischenmenschlichen Attribute (Hilfsbereitschaft, Loyalität und Fürsorglichkeit) und die  sozialen Betätigungen im außerschulischen Bereich, die in vielen Laudationes gelobt wurden.  Den seit 2024 vergebenen Gruppensonderpreis, der eine für die Schulgemeinschaft besonders  wirkungsvolle Schülergruppe außerhalb der Klassengemeinschaft auszeichnet, ging in diesem Jahr an  die Kleine Theater-AG.  Nach einem bunten Nachmittag voller abwechslungsreicher Laudationes dankte der Koordinator des  Förderpreises Achim Daiber allen Beteiligten, die zum Gelingen der Preisverleihung beigetragen haben.  Die Förderpreisträgerinnen und -träger 2025 sind:  Helene Heine (5a)  Antonia Heidgen (5b)  Riem Alah Rachi (5d)  Leni Hölzer (6a)  Jassic Salnikov (6b)  Lina Leicher (6c)  Johann Lochner (6d)  Tom Reinhard (7d)  Jasper Engels (8a)  Anna Hernandez (9c)  Jan van den Boom (10b)  Simon Theisen (MSS 11)  Lena Oltersdorf (MSS 12)  Die Kleine Theater-AG (Kategorie „Gruppe“)              
Startseite Startseite Musikangebot Musikangebot Startseite Startseite Kleine Theater-AG Kleine Theater-AG Klassenfahrten Klassenfahrten Unsere Schule Unsere Schule Unterricht Unterricht Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Kollegium Kollegium Schulverwaltung Schulverwaltung Schülervertretung Schülervertretung Elternarbeit Elternarbeit Unsere Schule Unsere Schule Unsere Schule Unsere Schule MSS (Oberstufe) MSS (Oberstufe) Ehemalige Ehemalige Fächer / Projekte Fächer / Projekte Terminpläne Terminpläne Informationen / Regelungen Informationen / Regelungen Impressum / Kontakt Impressum / Kontakt Archiv Archiv
Rhein-Gymnasium Sinzig     Dreifaltigkeitsweg 35     53489 Sinzig     Tel. 02642/9832-30     Fax 02642/9832-50     office@rhein-gymnasium-sinzig.de
Schulsportgemeinschaft Schulsportgemeinschaft ◄  zurück