Kronkorken sammeln und helfen30. Juni 2023„Kronkorken erscheinen wertlos und werden in der Regel direktentsorgt. Aber sie bestehen aus wertvollem Metall und lassensich bei einem Verkauf eindrucksvoll ‘in Spenden umwandeln.’“(Förderkreis Bonn e.V.)Im Foyer des RGS befindet sich ab jetzt eine Sammelbox fürKronkorken. Dort können SchülerInnen, LehrerInnen und Elternihre alten Kronkorken einwerfen. Aus diesen Metallkorken werdenSpenden für den Verein Förderkreis Bonn e.V. generiert. DieserVerein setzt sich für die Patientinnen und Patienten auf derKinderkrebsstation der Universitätsklinik in Bonn ein undunterstützt die Kinder und auch deren Familien seelisch,organisatorisch und finanziell. Die Schülervertretung des Rhein-Gymnasiums hat vergangenen Dezember für den Bonner VereinGeldspenden gesammelt und diese persönlich überbracht. Dabeiwurden wir auf die Möglichkeit, mit Kronkorken-Sammeln zuhelfen, aufmerksam gemacht. Der Verein finanziert sichausschließlich über Spenden und ist auf jede Unterstützungangewiesen.Ein positiver Nebeneffekt ist, dass man mit der Kronkorken-Sammlung Müll vermeiden und dasRecycling-System fördern kann. Zu diesem Zweck werden am RGS schon seit Längerem auch Batterienund alte Handys gesammelt. Im Gänseblümchen in Sinzig können auch Kronkorken zugunsten des Förderkreis Bonn e.V. abgegebenwerden. Dort werden außerdem alte Tonerkartuschen, Handys, CDs, Korken und Alu-Drehverschlüssezu Recyclingzwecken gesammelt.