 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  Münch besuchten kürzlich das professionelle Schülerlabor der
 
  Münch besuchten kürzlich das professionelle Schülerlabor der Firma Bayer am Standort Monheim bei Leverkusen.
 
  Firma Bayer am Standort Monheim bei Leverkusen. Hier durften sie einen Tag lang aktuelle Methoden und
 
  Hier durften sie einen Tag lang aktuelle Methoden und analytische Verfahren in der Genetik kennenlernen. So
 
  analytische Verfahren in der Genetik kennenlernen. So vervielfältigten sie dort, passend zum aktuellen Thema, Erbgut
 
  vervielfältigten sie dort, passend zum aktuellen Thema, Erbgut (DNA) mit Hilfe der PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion).
 
  (DNA) mit Hilfe der PCR (Polymerase-Ketten-Reaktion). Anschließend führten sie danach noch eine Gelelektrophorese
 
  Anschließend führten sie danach noch eine Gelelektrophorese durch, also das Auftrennen winzigster Moleküle. Die einzelnen
 
  durch, also das Auftrennen winzigster Moleküle. Die einzelnen Arbeitsschritte im Labor erforderten dabei höchste Konzentration
 
  Arbeitsschritte im Labor erforderten dabei höchste Konzentration und Präzision, so verlangte z. B. das Pipettieren verschiedener
 
  und Präzision, so verlangte z. B. das Pipettieren verschiedener Flüssigkeiten den SchülerInnen einiges ab.
 
  Flüssigkeiten den SchülerInnen einiges ab. Zwischendurch wurden von der betreuenden Mentorin der Firma Bayer immer wieder einzelne Aspekte
 
  Zwischendurch wurden von der betreuenden Mentorin der Firma Bayer immer wieder einzelne Aspekte der Genetik besprochen  und Fragen beantwortet. Am Ende konnte dabei sogar noch ein kleines Rätsel
 
  der Genetik besprochen  und Fragen beantwortet. Am Ende konnte dabei sogar noch ein kleines Rätsel gelöst werden …
 
  gelöst werden … Nach Abschluss dieses kleinen Praktikums waren sich alle einig, dass sich die Exkursion gelohnt hat und 
  auch eine gute Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur ist.
 
  Nach Abschluss dieses kleinen Praktikums waren sich alle einig, dass sich die Exkursion gelohnt hat und 
  auch eine gute Vorbereitung auf das bevorstehende Abitur ist. Die SchülerInnen des Kurses kommen gerne wieder!
 
  Die SchülerInnen des Kurses kommen gerne wieder! 
 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  