belegten die Schülerinnen und Schüler der 10c unter Leitung von
Mathematiklehrer Achim Daiber den 5. Platz. Nur knapp hatten
sie den 3. Platz um zwei Punkte verpasst. Trotzdem darf sich die
Klasse neben der Anerkennung und den Siegerurkunden auch
über ein Preisgeld von 50 Euro freuen, das auf der Klassenfahrt
nach Weimar im Sommer ausgegeben werden soll.
Seit mittlerweile 25 Jahren wird der beliebte Wettbewerb in der Region durchgeführt. Dieses Jahr
nahmen in der Region Rhein-Ahr 16 Schulen mit Oberstufe teil. Das Besondere an diesem Mathe-
Wettbewerb ist, dass es sich um einen Klassenwettbewerb handelt. Eine Klasse bekommt 90 Minuten
Zeit, um gemeinsam 10 Aufgaben zu lösen. Dabei müssen sich die Jugendlichen selbständig
organisieren und einteilen, sie erhalten keinerlei Hilfe von den Lehrern. Die Aufgabenstellungen sind
jedes Jahr wieder interessant und abwechslungsreich, so dass die Schüler motiviert bei der Sache sind.
Es muss nicht nur gerechnet, sondern auch geknobelt und gebastelt werden, um zur Lösung zu
kommen. Das Besondere an diesem Wettkampf ist zudem, dass immer eine der Aufgaben in einer
Fremdsprache bearbeitet und gelöst werden muss.