Das Zirkuszelt steht!
Mit vereinten Kräften wurde die neue Spielstätte der
Kleinen Theater-AG in den Osterferien aufgebaut
9. April 2023
Nachdem die Flutkatastrophe im Juli 2021 mit dem
Ganztagsbereich des Rhein-Gymnasiums auch die Proben- und
Aufführungsstätte der Kleinen Theater-AG zerstört hatte, war die
AG nicht nur einen Großteil ihrer Bühnenbilder und Requisiten
los, sie war sozusagen auch "obdachlos". Wo kann die Kleine
Theater-AG künftig proben und auftreten?, lautete die Frage.
Eine spektakuläre Idee brachte die Lösung: Ein historisches
Zirkuszelt sollte die neue Wirkungsstätte der AG werden!
Finanziell möglich wurde dieser Weg durch eingegangene
Flutspenden für das Rhein-Gymnasium, insbesondere auch von
Seiten der Initiative Rotary Help – Hochwasserhilfe, die mit ihren
Zuwendungen einen Großteil der Kosten des Zeltes
übernehmen.
Nachdem das Zirkuszelt bereits im Herbst mit einem nicht
unbeträchtlichen logistischen Aufwand beim Vorbesitzer in
Frankreich abgeholt worden war, ging es nun zu Beginn der
Osterferien an den Aufbau des Zweimastzeltes mit 18 m
Durchmesser. Gemeinsam mit dem Vorbesitzer des Zeltes
startete man Freitag, den 31.03.2023 am letzten Schultag vor
den Osterferien bereits mit den ersten Vorarbeiten wie
Vermessungen und Markierungen. Am Morgen des 1. Aprils
begann dann der eigentliche Aufbau, zu dem neben den
Lehrkräften Silvia Heimermann und Marc Steuer auch zahlreiche
Mitglieder der Kleinen Theater-AG sowie der Hausmeister des
Gymnasiums, Omar Messaoudi, angerückt waren. Eine sehr
große Hilfe war darüber hinaus eine überaus tatkräftige Truppe
der THW-Ortsgruppe Sinzig unter der Leitung des Zugführers
Daniel Gronwald, die mit professionellem technischen Gerät und
versierter manpower den übrigen Beteiligten unter die Arme griff.
Mit vereinten Kräften schafften es die rund 30 Helfer das Zelt
aufzubauen: Mehr als 40 große Heringe wurden in den Boden
geschlagen; mithilfe des THW-Unimogs wurden die beiden
Masten aufgerichtet, an denen dann mit Flaschenzügen die am
Boden ausgebreitete Dachplane hochgezogen wurde. Zuletzt
wurden die inneren und äußeren Stützmasten verbaut und
schließlich die umlaufende Zeltplane eingehängt. Versorgt wurde
die fleißige Truppe von Frau Messaoudi und Vertreterinnen der
Elterninitiative "Gemeinsam Schule gestalten" (GSG) am
schuleigenen foodtruck.
An den folgenden Ferientagen arbeiteten die SchülerInnen der
Kleinen Theater-AG und ihr Leiter Marc Steuer quasi nonstop
weiter: Ein schwarzes Innenzelt, Bühnenelemente, grüner
Teppich sowie vielfältige Technik und natürlich Kulissen für die
Bühne machen die Spielstätte für das neue Stück der AG nun
perfekt. In der Projektwoche der Schule finden die Hauptproben
statt, und ab dem 16. April heißt es dann: Manege frei für "Das
Dschungelbuch"!
Weitere Informationen zum Stück sowie Eintrittskarten findet man
unter www.kleine-theater-ag.de.