 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Förderpreis des RGS 2022 für besonderes 
  soziales Verhalten und Engagement
  19. Juli 2022
  Zum ersten Mal seit der Corona Phase konnten am Dienstagnachmittag wieder die Förderpreise 2022 am Rhein-
 
  Dienstagnachmittag wieder die Förderpreise 2022 am Rhein- Gymnasium in Präsenz verliehen werden.  Und diese gelungene
 
  Gymnasium in Präsenz verliehen werden.  Und diese gelungene Feier fand zum ersten Mal in der Turnhalle des RGS statt, die
 
  Feier fand zum ersten Mal in der Turnhalle des RGS statt, die zwar nach der Flut immer noch eine Baustelle ist, aber soweit
 
  zwar nach der Flut immer noch eine Baustelle ist, aber soweit begehbar, dass dort die zahlreichen Gäste, die Preisträger, ihre
 
  begehbar, dass dort die zahlreichen Gäste, die Preisträger, ihre Mitschüler und Lehrer Platz fanden.
 
  Mitschüler und Lehrer Platz fanden.  Der Preis für besonderes soziales Verhalten und Engagement
 
  Der Preis für besonderes soziales Verhalten und Engagement wird  jährlich vom Förderverein der Schule an Schülerinnen und
 
  wird  jährlich vom Förderverein der Schule an Schülerinnen und  Schüler vergeben, die sich über das normale Maß hinaus für die
 
  Schüler vergeben, die sich über das normale Maß hinaus für die Klassen und die Schulgemeinschaft einsetzen. Hiermit werden
 
  Klassen und die Schulgemeinschaft einsetzen. Hiermit werden die „Leistungen des Einzelnen für die anderen gewürdigt“, wie
 
  die „Leistungen des Einzelnen für die anderen gewürdigt“, wie Schulleiter Jens Braner in seinen Begrüßungsworten betonte.
 
  Schulleiter Jens Braner in seinen Begrüßungsworten betonte. Eingeleitet wurde die Feier von der Gitarren-AG, die dem
 
  Eingeleitet wurde die Feier von der Gitarren-AG, die dem Ganzen einen musikalischen und feierlichen Rahmen gab. Unter
 
  Ganzen einen musikalischen und feierlichen Rahmen gab. Unter der Leitung von Andreas  Dietl boten Maja Paulissen, Sophie
 
  der Leitung von Andreas  Dietl boten Maja Paulissen, Sophie Reinhard, Amelie Lüdemann (alle 7a), Cécilia Grau  (8a), Lisa
 
  Reinhard, Amelie Lüdemann (alle 7a), Cécilia Grau  (8a), Lisa Schunk (10b), Danea Alkassem (MSS12) an den Gitarren,
 
  Schunk (10b), Danea Alkassem (MSS12) an den Gitarren, begleitet von Valentin Dietl am Drumset und  Daniela Rybkin als
 
  begleitet von Valentin Dietl am Drumset und  Daniela Rybkin als Sängerin die Lieder  „Love is all around“ und „Mad world“ dar und
 
  Sängerin die Lieder  „Love is all around“ und „Mad world“ dar und stimmten die zahlreichen Gäste damit auf die anschließende
 
  stimmten die zahlreichen Gäste damit auf die anschließende Preisverleihung ein.
 
  Preisverleihung ein.  Bevor die Preisträger und Preisträgerinnen von der Vorsitzenden
 
  Bevor die Preisträger und Preisträgerinnen von der Vorsitzenden des Fördervereins Claudia Thelen ihre Preise überreicht
 
  des Fördervereins Claudia Thelen ihre Preise überreicht bekamen, hielten  Mitschülerinnen und Mitschüler jeweils eine
 
  bekamen, hielten  Mitschülerinnen und Mitschüler jeweils eine persönliche Laudatio. Dem  Publikum wurde dabei eine
 
  persönliche Laudatio. Dem  Publikum wurde dabei eine unterhaltsame und mitunter lustige  Mischung aus Reden,
 
  unterhaltsame und mitunter lustige  Mischung aus Reden, gerappten und gesungenen Liedern, Sketchen und
 
  gerappten und gesungenen Liedern, Sketchen und Präsentationen geboten, mit  denen die Kinder den
 
  Präsentationen geboten, mit  denen die Kinder den Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Anerkennung und
 
  Mitschülerinnen und Mitschülern ihre Anerkennung und  Wertschätzung entgegenbrachten.  Dabei wurde ein ums andere
 
  Wertschätzung entgegenbrachten.  Dabei wurde ein ums andere Mal betont, wie wichtig es für die Schulgemeinschaft ist, dass
 
  Mal betont, wie wichtig es für die Schulgemeinschaft ist, dass Schülerinnen und Schüler für ihre Klassenkameraden ein offenes
 
  Schülerinnen und Schüler für ihre Klassenkameraden ein offenes Ohr haben, dass sie hilfsbereit, aktiv, neugierig und
 
  Ohr haben, dass sie hilfsbereit, aktiv, neugierig und verantwortungsbewusst  sind. Organisator Achim Daiber dankte
 
  verantwortungsbewusst  sind. Organisator Achim Daiber dankte abschließend Marc Steuer und dem Team um Omar Messaoudi,
 
  abschließend Marc Steuer und dem Team um Omar Messaoudi, die die Halle mit der nötigen Technik, einer Bühne und
 
  die die Halle mit der nötigen Technik, einer Bühne und Dekoration ausgestattet hatten, um der Feier einen würdigen
 
  Dekoration ausgestattet hatten, um der Feier einen würdigen Anstrich zu geben. Sein größter Dank ging aber an die vielen
 
  Anstrich zu geben. Sein größter Dank ging aber an die vielen Laudatoren und Laudatorinnen, die sich an diesem Nachmittag
 
  Laudatoren und Laudatorinnen, die sich an diesem Nachmittag für ihre Preisträger eingesetzt und bemüht hatten.
 
  für ihre Preisträger eingesetzt und bemüht hatten. Die Förderpreisträger 2022 des Rhein-Gymnasiums sind:
 
  Die Förderpreisträger 2022 des Rhein-Gymnasiums sind:  •
  Ali Hammoudi (5a)
 
  •
  Ali Hammoudi (5a) •
  Oskar Wolff (5b)
 
  •
  Oskar Wolff (5b) •
  Baran Ucman (5c)
 
  •
  Baran Ucman (5c) •
  Samantha Matern (5d)
 
  •
  Samantha Matern (5d) •
  Lisa Bonmann (6c)
 
  •
  Lisa Bonmann (6c) •
  Elina Figura (6d)
 
  •
  Elina Figura (6d) •
  Leona Sliwka (7d)
 
  •
  Leona Sliwka (7d) •
  Arijana Ademi (8c)
 
  •
  Arijana Ademi (8c) •
  Luisa de Hesselle (9b)
 
  •
  Luisa de Hesselle (9b) •
  Daniela Rybkin (10b)
 
  •
  Daniela Rybkin (10b) •
  Mara Flechtner (MSS 11) 
  •
  Noah Ettaous (MSS 12)
 
  •
  Mara Flechtner (MSS 11) 
  •
  Noah Ettaous (MSS 12) 
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  