 
  
 
  
 
   
 
 
  Grußworte des Schulleiters
  22. Dezember 2021
  Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
  liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,
 
  liebe Schülerinnen und Schüler, kurz vor den von uns allen ersehnten Ferientagen möchte ich mich bei Ihnen und Euch allen noch
 
  kurz vor den von uns allen ersehnten Ferientagen möchte ich mich bei Ihnen und Euch allen noch einmal zu Wort melden. Ein Jahr mit großen Anstrengungen, dem Erleben einer Naturkatastrophe, die
 
  einmal zu Wort melden. Ein Jahr mit großen Anstrengungen, dem Erleben einer Naturkatastrophe, die für viele zu einem Überleben wurde und der permanenten Auseinandersetzung mit einer für alle
 
  für viele zu einem Überleben wurde und der permanenten Auseinandersetzung mit einer für alle unsichtbaren, aber omnipräsenten Corona Pandemie liegt hinter uns. Vieles haben wir durch- und
 
  unsichtbaren, aber omnipräsenten Corona Pandemie liegt hinter uns. Vieles haben wir durch- und ausgehalten und, das ist für mich das Wichtigste in diesem Jahr, in vielen Situationen auch
 
  ausgehalten und, das ist für mich das Wichtigste in diesem Jahr, in vielen Situationen auch zusammengehalten. Es wird auch im neuen Jahr immer wieder problematische, oft nervige und am Ende
 
  zusammengehalten. Es wird auch im neuen Jahr immer wieder problematische, oft nervige und am Ende doch lösbare Konfliktsituationen für uns alle geben. Für Ihr und Euer Vertrauen, die
 
  doch lösbare Konfliktsituationen für uns alle geben. Für Ihr und Euer Vertrauen, die Kooperationsbereitschaft und Mithilfe in solchen Situationen bin ich sehr dankbar.
 
  Kooperationsbereitschaft und Mithilfe in solchen Situationen bin ich sehr dankbar. Nach Wochen steigender Inzidenzen und einer nicht abschätzbaren Gefahr durch die Omikron-Variante
 
  Nach Wochen steigender Inzidenzen und einer nicht abschätzbaren Gefahr durch die Omikron-Variante wissen wir noch nicht, wie das neue Jahr beginnen wird. Bis jetzt sind wir aufgrund einer klaren Masken-
 
  wissen wir noch nicht, wie das neue Jahr beginnen wird. Bis jetzt sind wir aufgrund einer klaren Masken- und Teststrategie und deren Akzeptanz in der Schulgemeinschaft glimpflich und ohne große Ausfälle
 
  und Teststrategie und deren Akzeptanz in der Schulgemeinschaft glimpflich und ohne große Ausfälle durch das Schuljahr gekommen. Wenn es nicht zu drastischeren Maßnahmen von Seiten der
 
  durch das Schuljahr gekommen. Wenn es nicht zu drastischeren Maßnahmen von Seiten der Gesundheitsbehörden kommen wird, werden wir dieses Konzept auch weiterverfolgen. Unsere
 
  Gesundheitsbehörden kommen wird, werden wir dieses Konzept auch weiterverfolgen. Unsere Reaktionen auf die weitere Entwicklung entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Die einzige
 
  Reaktionen auf die weitere Entwicklung entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Die einzige Veranstaltung, auf die ich an dieser Stelle schon hinweisen möchte, ist Mittwoch, der 02.03.2022
 
  Veranstaltung, auf die ich an dieser Stelle schon hinweisen möchte, ist Mittwoch, der 02.03.2022  (Aschermittwoch). An diesem Tag findet ein Studientag des Kollegiums zum Thema Moodle statt, daher
 
  (Aschermittwoch). An diesem Tag findet ein Studientag des Kollegiums zum Thema Moodle statt, daher entfällt der Unterricht für alle Lerngruppen an diesem Tag.
 
  entfällt der Unterricht für alle Lerngruppen an diesem Tag. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich besinnliche, aber auch frohe und erholsame Weihnachtstage. Für
 
  Ihnen und Ihren Familien wünsche ich besinnliche, aber auch frohe und erholsame Weihnachtstage. Für das neue Jahr Gesundheit, Kraft und von Herzen alles Gute.
 
  das neue Jahr Gesundheit, Kraft und von Herzen alles Gute.  Mit freundlichen Grüßen
 
  Mit freundlichen Grüßen Dr. Jens Braner
 
  Dr. Jens Braner 
 
  
  
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  