 
 
 
   
 
  
 
   
 
 
  Nutzung von digitalen Endgeräten in der Oberstufe
  3. Juni 2021
  Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
 
  liebe Schülerinnen und Schüler, als wir vor einigen Wochen die Nutzung von privaten Schüler-Endgeräten im Unterricht aussetzten,
 
  als wir vor einigen Wochen die Nutzung von privaten Schüler-Endgeräten im Unterricht aussetzten, erzeugte dies unterschiedliche Reaktionen. Das Spektrum dieser Reaktionen reichte von kritisch-
 
  erzeugte dies unterschiedliche Reaktionen. Das Spektrum dieser Reaktionen reichte von kritisch- ablehnend,  kritisch-konstruktiv bis abwartend-zustimmend. Manche Reaktionen erzeugten das Gefühl,
 
  ablehnend,  kritisch-konstruktiv bis abwartend-zustimmend. Manche Reaktionen erzeugten das Gefühl, dass bestimmte Situationen zum (tatsächlichen) Kennenlernen mancher Menschen sehr erhellend sein
 
  dass bestimmte Situationen zum (tatsächlichen) Kennenlernen mancher Menschen sehr erhellend sein können.
 
  können. In der Schulleitung besteht ein Konsens, dass der Mediengebrauch der Schülerinnen und Schüler in der
 
  In der Schulleitung besteht ein Konsens, dass der Mediengebrauch der Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I einer klaren Begleitung und einer konzeptionellen Einbindung in den Fachunterricht
 
  Sekundarstufe I einer klaren Begleitung und einer konzeptionellen Einbindung in den Fachunterricht bedarf. Dies sollte in einem kontinuierlichen Prozess geschehen und zunächst nicht von externen
 
  bedarf. Dies sollte in einem kontinuierlichen Prozess geschehen und zunächst nicht von externen Geräten abhängen. Im nächsten Schuljahr stehen uns hierfür als Start neben den beiden
 
  Geräten abhängen. Im nächsten Schuljahr stehen uns hierfür als Start neben den beiden Computerräumen drei Tablet-Pools mit je 15 IPads zur Verfügung. Zusätzlich können wir nach der
 
  Computerräumen drei Tablet-Pools mit je 15 IPads zur Verfügung. Zusätzlich können wir nach der Lieferung der digitalen Lehrerarbeitsplätze noch einen weiteren mobilen Pool mit Laptops generieren.
 
  Lieferung der digitalen Lehrerarbeitsplätze noch einen weiteren mobilen Pool mit Laptops generieren. Der Zugriff auf ein flächendeckendes WLAN wurde mir aktuell vom Schulträger bis zu den Herbstferien
 
  Der Zugriff auf ein flächendeckendes WLAN wurde mir aktuell vom Schulträger bis zu den Herbstferien angekündigt.
 
  angekündigt. In der Oberstufe sollte das Arbeiten mit digitalen Endgeräten freier, aber dafür in einem von
 
  In der Oberstufe sollte das Arbeiten mit digitalen Endgeräten freier, aber dafür in einem von Nutzungsregeln flankierten Raum stattfinden. In den letzten Wochen wurden die entsprechenden
 
  Nutzungsregeln flankierten Raum stattfinden. In den letzten Wochen wurden die entsprechenden Nutzungsordnungen verschiedener Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen in Deutschland und
 
  Nutzungsordnungen verschiedener Gymnasien, Gesamtschulen und Berufsschulen in Deutschland und in der Schweiz miteinander verglichen und daraus eine für uns, so glaube ich, passende
 
  in der Schweiz miteinander verglichen und daraus eine für uns, so glaube ich, passende Nutzungsordnung erstellt.
 
  Nutzungsordnung erstellt.  Alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können ab dem 07.06.2021 einen Nutzungsantrag
 
  Alle Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können ab dem 07.06.2021 einen Nutzungsantrag für ein privates digitales Endgerät (z. B. Tablet) bei der Schulleitung stellen und dieses unter
 
  für ein privates digitales Endgerät (z. B. Tablet) bei der Schulleitung stellen und dieses unter Beachtung der Nutzungsordnung im Unterricht benutzen. Die beiden Dokumente findet man auf
 
  Beachtung der Nutzungsordnung im Unterricht benutzen. Die beiden Dokumente findet man auf der Homepage unter MSS (Oberstufe) → MSS-Formulare.
 
  der Homepage unter MSS (Oberstufe) → MSS-Formulare. Mit freundlichen Grüßen
 
  Mit freundlichen Grüßen Dr. Jens Braner
 
  Dr. Jens Braner 
 
  
  
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  