am „Tag der Demokratie“ in Remagen. In diesem Sinne  setzten
 
  die Sinziger Schülerinnen und Schüler auch am vergangenen
 
  Samstag erneut mit dem Motto „Brownies gegen Braunis“ ein
 
  Zeichen für Vielfalt und Demokratie. 
 
  Die Schülervertretung des Rhein-Gymnasiums präsentierte ihre Aktion auf dem  Remagener Marktplatz:
 
  Dort verkauften die Schülerinnen und Schüler leckere Brownies, die von fleißigen Bäckern und
 
  Bäckerinnen der Schülerschaft selber hergestellt worden waren. 
 
  Erstmals stellten die Schülerinnen und Schüler in Remagen die „Eine-Welt-AG“ des Rhein-Gymnasiums
 
  vor, die seit über 30 Jahren erfolgreich einen  Kindergarten und eine Primarschule in Lima (Peru)
 
  unterstützt und machten auf dieses sehr sinnvolles Projekt aufmerksam. Durch den Verkauf  der
 
  Brownies, Schokoladen und Schulhefte konnte ein weiterer finanzieller Beitrag für die peruanische
 
  Partnerschule geleistet werden. Mit einem Gesamterlös von 100 Euro endete der „Tag der Demokratie“
 
  für die Sinziger Gymnasiasten sehr erfolgreich.