Medienkompetenztraining der Klasse 8c im GIS-Labor Koblenz25. Juni 2017Zusammen mit ihrer Erdkundelehrerin Sonja Endler und derKlassenlehrerin Jutta Brückner unternahm die Klasse 8c einelehrreiche und spannende Fachexkursion zum GIS- Labor amCampus der Universität Koblenz. Im Kurs „Europa – Einheit und Vielfalt“ konnten die Schülerinnenund Schüler interaktiv arbeiten. Dabei lernten sie viel Neues überdie Anfertigung und Auswertung digitalisierter Karten zurGeografie Europas, über die Europäische Union und über dieBevölkerung und Wirtschaft des Kontinents. Die Kursteilnehmer hatten einen umfangreichen Fragebogen zuvielfältigen Themen zu bearbeiten. Dabei bietet GIS(Geographisches Informationssystem) die Möglichkeit, räumlicheInformationen mit Sachinformationen zu verknüpfen. Durch dasinteraktive Arbeiten mit computergestützten Darstellungen,Videos und einem Skript sollen darüber hinaus dieMedienkompetenz und das vernetzte Denken gefördert werden. Die Jugendlichen waren begeistert von dem außerschulischenLernort und den dargebotenen Inhalten. „Ich fand den Ausflugsehr schön, weil wir selber arbeiteten und etwas machenkonnten. Die Mitarbeiter des GIS-Labors waren sehr nett undhilfsbereit“, fasst eine Achtklässlerin ihre Eindrücke zusammen.