das passt einfach!“ waren nur zwei der durchweg positiven
Rückmeldungen nach Abschluss des Besuchs an der
Partnerschule Helsingin Suomalainen Yhteiskoulu in Finnlands
Hauptstadt. Nachdem die finnischen Austauschpartnerinnen und
-partner im September zu Gast in Sinzig waren, starteten 17
Schülerinnen und Schüler des Rhein-Gymnasiums mit ihren
Lehrern Susanne Krieg und Achim Daiber zum Gegenbesuch am 8. Mai bereits in aller Frühe. In Helsinki
angekommen staunten nicht wenige, dass es um diese Jahreszeit in Finnland noch schneien kann und
sich die Temperaturen kaum über dem Gefrierpunkt eingependelt hatten. Doch ein von den finnischen
Lehrern, Eltern und Schülern gemeinsam geplantes, sehr abwechslungsreiches Programm machte das
anfangs nicht ganz so erfreuliche Wetter mehr als wett.
Auf eine mit den Austauschpartnern durchgeführte Stadtrallye mit anschließender Besichtigung der
Festungsinsel Suomenlinna folgte der kulinarische Höhepunkt – die Besichtigung des
Süßigkeitenkonzerns Karl Fazer mit großzügiger Verkostung. Auch Naturfreunde kamen nicht zu kurz.
Der nur ca. 35 km vor den Toren Helsinkis gelegene Nationalpark lud zum Entspannen ein. Ein Großteil
der Schülerinnen und Schüler ließ sich die Gelegenheit unmittelbar am nahen See zu saunen und sich
im kalten Nass abzukühlen nicht entgehen. Die Fahrt in Finnlands zweitälteste Stadt Porvoo sorgte
dafür, dass auch der kulturhistorische Aspekt dieser Reise nicht zu kurz kam.
An den Vormittagen besuchten die deutschen Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren finnischen
Austauschpartnern den Unterricht. Auch hier gab es Erstaunliches zu beobachten. So erhält
beispielsweise jeder Schüler unserer Partnerschule ein Tablet, mit dem er auch während des Unterrichts
arbeiten darf. Der Klassenraum ist darüber hinaus mit Beamer, PC und Dokumentenkamera
ausgestattet. Und mittags erhält jeder – Schüler wie Lehrer – ein Mittagessen in der schuleigenen
Mensa. Mit diesen und vielen weiteren Eindrücken im Gepäck kehrten alle nach einer rundum
gelungenen Woche wieder zu ihren Lieben nach Hause zurück.