nächste  ► Januar 2017
Schulbesuchstag am Rhein-Gymnasium Abgeordneter Guido Ernst diskutiert mit Schülern 21. Februar 2017 Jedes Jahr findet zum 9. November der landesweite Besuchstag  der rheinland-pfälzischen Landtagsabgeordneten statt. Mit der  Wahl dieses Termins möchte der Landtag ganz bewusst sowohl  an die glücklichen als auch an die tragischen Momente deutscher  Geschichte erinnern. So sind mit diesem Datum die Ausrufung  der ersten deutschen Republik 1918 durch Philipp Scheidemann und der Fall der Berliner Mauer 1989  als wichtige Meilensteine der demokratischen Entwicklung in Deutschland verbunden, aber auch die  Schrecken der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft mit der Reichspogromnacht 1938.  Der Landtagsabgeordnete Guido Ernst war am 9. November aus gesundheitlichen Gründen verhindert  und holte diesen Termin, der ihm sehr am Herzen liegt, kürzlich nach. Auf Einladung von Norbert  Heidgen und Ilse Kösling besuchte Ernst das Rhein-Gymnasium Sinzig. Er saß rund 30  Oberstufenschülern des Sozialkunde-Leistungskurses und des Geschichtsgrundkurses  gegenüber,  diskutierte mit den angehenden Abiturienten und beantwortete deren Fragen. Guido Ernst nutzte die  Gelegenheit, um mit den Jugendlichen über die Grundwerte aber auch über die Probleme der  Demokratie ins Gespräch zu kommen, und um für mehr Beteiligung am politischen Leben zu werben.  Auf die Flüchtlingssituation angesprochen zeigte sich der Landtagsabgeordnete optimistisch, dass  angesichts des vielfältigen ehrenamtlichen Engagements, auch im Kreis Ahrweiler, die Integration der  Flüchtlinge gelingen werde. Weiterhin berichtete er über den parlamentarischen Betrieb in Mainz und  den Alltag auf den harten Oppositionsbänken, er sprach die manchmal mühevollen kleinen Erfolge bei  kommunalpolitischen Themen an und zeigte damit auch, dass sich jeder in seinem Ort engagieren und  etwas bewirken kann. „Demokratie fängt bereits im vorpolitischen Raum an, sei es über die Mitarbeit und  die Übernahme von Verantwortung zum Beispiel im Sportverein,  in einer Jugend- oder in einer  karitativen Organisation“, so Guido Ernst. Er richtete eine deutliche Botschaft an jeden einzelnen, indem  er die Schüler dazu aufforderte, sich zu informieren, sich einzubringen und mitzumachen. „Nur so kann  Demokratie gelingen.“ 
◄  vorherige Februar 2017 März 2017 April 2017 Mai 2017 Juni 2017 Juli 2017 August 2017 September 2017 Oktober 2017 November 2017 Dezember 2017