◄  vorherige Januar 2015
Tanzen als Beitrag zur Bildung 13. Dezember 2015 „Die Mädchen kamen ‚in Lang‘, die Jungen ‚mit Propeller‘“, heißt  es im Bericht der Schülerzeitung „Lauter“ Nr. 3/1976 über den  ersten Abschlussball am Rhein-Gymnasium. Abgesehen davon,  dass die Mode sich geändert hat und die Mädchen eher „in Kurz“  und die Jungen „mit Krawatte“ erschienen, war es bei der  40. Auflage des Abschlussballs des Tanzkurses der 10. Klassen wie immer: „Zwischen  Begrüßungsansprache und Dankesrede tanzten die Tanzpartner etwas steif ihren Pflichttanz, der einigen  vor Aufregung daneben ging.“  Heinz-Otto Fausten, der Gründungsdirektor des Rhein-Gymnasiums, sah den von der Schule  organisierten Tanzkurs als einen Beitrag zur Bildung. Zur Zeit der Bildungsoffensive in Deutschland  wollte er den Schülerinnen und Schülern aus dem ländlichen Einzugsbereich der Schule die Möglichkeit  bieten, sich auf gesellschaftlichem Parkett sicher zu bewegen. Folgerichtig gehörte selbstverständlich  sogenannter „Anstandsunterricht“ zum Tanzkurs dazu. Auch im 40. Jahr hat der Abschlussball am RGS  nichts von seiner Attraktivität verloren. Fast 700 Gäste strömten in den dicht besetzten Ganztagsbereich,  die „Feiermeile“ der Schule. Hier hatte Oberstudienrätin Silvia Heimermann zusammen mit Schülern,  Eltern und Lehrern ein festliches Ambiente geschaffen.   Traditionell wurde der Ball mit einer Polonaise eröffnet. Danach zeigten 84 Schülerinnen und Schüler,  was sie seit September unter der Regie ihres Tanzlehrers Jochem Koltermann gelernt hatten. Mitglieder  seiner Godesberger Tanzschule glänzten in den Tanzpausen mit Showeinlagen. Neben der Tanzfläche  war die Sektbar ein beliebter Anziehungspunkt, vor allem für die vielen ehemaligen Schülerinnen und  Schüler. Dort traf man sich mit seinen ehemaligen Lehrern und gab so manches „Histörchen“ aus der  Schulzeit zum Besten. Doch, eines hat sich nach 40 Jahren geändert: Die Kondition der Tänzer hat nachgelassen. Wir zitieren  nochmal die Schülerzeitung des RGS aus dem Jahr 1976: „Nach 2.30 Uhr leerte sich der Saal langsam,  um 3.30 Uhr spielten die Colorados den letzten Tanz.“ Beim Jubiläums-Abschlussball 2015 lag der  Ganztagsbereich des RGS zu diesen Zeiten längst im Dunkeln. 
nächste  ► Februar 2015 März 2015 April 2015 Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015 August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember 2015