Beide Teams des RGS siegen
beim Fritz-Walter-Cup
6. Dezember 2015
Beim diesjährigen Fritz-Walter-Cup in Ahrweiler haben sich zum
ersten Mal in der Geschichte des Rhein-Gymnasiums beide
Mannschaften für die nächsten Runde qualifiziert. Diese wird
aller Voraussicht nach in Sinzig ausgetragen. Das Turnier, das in
zwei Vierer-Gruppen ausgetragen wurde, bot wieder Mal feinen
Fußball. Die erste Mannschaft, die sicherlich als Favorit
angetreten ist, spielte im ersten Spiel gegen die Zweitvertretung vom Are-Gymnasium und tat sich dabei
unerwartet schwer. Zwar dominierte die Mannschaft das Spiel und hatte ein paar gute Gelegenheiten,
doch war der Mannschaft anzumerken, dass sie etwas gehemmt spielte. Wie im Hallenfußball nicht
ungewöhnlich rächte sich dies und das Are-Gymnasium ging nach einem von unserer Mannschaft
halbherzig verteidigten Konter in Führung, was durchaus auch bereits ein Ende aller Träume hätte
bedeuten können. Doch ein Doppelwechsel und eine tolle Moral brachten dann doc h noch die Wende.
Der eingewechselte Justin Schällhammer – der mit Abstand jüngste im Team – überlupfte mit einem
Traumpass die gegnerische Abwehr, der von dem gerade erst genesenden Gian-Luca Dolon
aufgenommen und ebenfalls mit einem Lupfer über den herausstürmenden Torwart erfolgreich zum 1-1
abgeschlossen wurde. Ein Wahnsinnstor!! Noch waren zwei Minuten zu spielen und angetrieben von
Jonas Füllmann und dem starken und bissigen Julian Schmidgen gelang der Mannschaft eine Minute vor
dem Abpfiff dann sogar noch der Siegtreffer. Der Warnschuss kam noch zur richtigen Zeit, denn in die
nächsten beiden Spielen gegen den Mitfavouriten von der Boeselager-Realschule und die Erich Kästner-
Realschule gewann man souverän 3-0 und 4-1 und gewann die Gruppe damit am Ende doch noch hoch
verdient. Timo Radojewski ließ immer wieder seine einmalige Technik aufblitzen und Len Speekenbrink
zeigte, dass er nicht nur ein sehr guter Abwehrspieler sondern auch ein ganz feiner Fußballer ist. Der
Torhüter Yannick Buchholz überzeugte ebenfalls wieder Mal mit seinen beeindruckenden Reaktionen.
In der zweiten Gruppe ist das PJG an diesem Tag leider nicht angetreten, so dass nur drei Mannschaften
an den Start gingen. Das PJG hatte beim Wettberwerb "Jugend trainiert für Olympia" in der
Wettkampfklasse IV das Rhein-Gymnasium klar beherrscht, die Mannschaft vom Rhein-Gymnasium ist
wiederrum in diesem Wettbewerb in der Wettkampfklasse III souverän und ohne Gegentor Kreismeister
geworden. Da beim Fritz-Walter-Cup nur die jüngsten der Wettkampfklasse III und alle Spieler der
Wettkampfklasse IV antreten dürfen, wäre dies ein sicherlich sehr interessanter Vergleich geworden. Im
ersten Spiel gegen die zweite Mannschaft der Boeselager-Realschule spielte sich unser Team in einen
regelrechten Rausch. Johannes Sell, Mika Schlee und Leon Baumann spielten in der Offensive
regelrecht Katz-und-Maus mit dem Gegner. 9-0 war das beeindruckende Endergebnis. Auch im zweiten
Spiel beherrschte man die erste Mannschaft vom Are-Gymnasium deutlich und gewann mit 4-0. David
Fuhrmann und Manuel Baltes und Torwart Maximilian Pogacar ließen defensiv kaum etwas zu und
Michel Schreier verdiente sich Fleißpunkte und war überall auf dem Feld zu finden. Mit einem
Weiterkommen war bei der zweiten Mannschaft vor dem Turnierbeginn eigentlich eher nicht zu rechnen.
Die Art und Weise war dann auf jeden Fall umso beeindruckender. Die zweite Mannschaft spielte
außerdem den wohl schönsten Fußball bei diesem Turnier.
Besonders spannend wird es in der nächsten Runde in Sinzig, wenn beide Mannschaften
aufeinandertreffen.
Für das Rhein-Gymnasium Sinzig spielten:
Mannschaft 1: Timo Radojewski, Julian Schmidgen, Justin Schällhammer, Gian-Luca Dolon, Jonas
Füllmann, Len Speekenbrink und Yannick Buchholz
Mannschaft 2: Maximilian Pogacar, David Fuhrmann, Manuel Baltes, Mika Schlee, Johannes Sell, Michel
Schreier, Leon Baumann