◄  vorherige Januar 2015 nächste  ► Februar 2015 März 2015 April 2015 Mai 2015 Juni 2015 Juli 2015
Erfolgreicher Start am Rhein-Gymnasium 10. September 2015 Am Dienstag hieß es nun auch für die 101 frischgebackenen  Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums in Sinzig: „Die Ferien sind  vorbei, die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität  aufgrund der vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten  Schultages immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die  kommenden Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes  bewiesen die Streicherinnen und Streicher der 7. Klassen unter  der erprobten Leitung ihres Dirigenten Andreas Dietl  eindrucksvoll, dass neben Lernen und Leistung auch Musik und  Fröhlichkeit ein wichtiger und fester Bestandteil des Schullebens  sind. Die Sextaner wurden nicht nur von Schulleiter Dieter  Lehmann und seinem Orientierungsstufenteam herzlich in  Empfang genommen, auch das sechsköpfige SV-Team der  Schülersprecherin Jessica Lein begrüßte die neuen Mitschüler  und Mitschülerinnen mit einem Ausblick auf kommende  Highlights und dem Versprechen: „Wir haben immer ein offenes  Ohr für Eure Wünsche und Probleme“. Wie man die Tücken des  Schulalltags als „Supersextaner“ erfolgreich meistert, zeigten  danach augenzwinkernd die Schülerinnen und Schüler der  Klasse 6d in abwechslungsreichen Darbietungen. Diese  erleichterten so manchem die kurze Trennung von den Eltern, als  die Klassenlehrerinnen und -lehrer, Frau Dreyer (5a), Frau Krieg  (5b), Herr Riebisch (5c) und Herr Steuer (5d) ihre neuen  Schützlinge auf die Bühne riefen und dort persönlich begrüßten.  Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer erfahrenen Klassenpaten  verwandelten sich die neuen Sextaner dort durch Überstreifen  der leuchtend roten Schul-T-Shirts für alle sichtbar in  „Rhegyaner“.  Dann war kein Halten mehr, als es zum traditionsreichen  Luftballonstart hinaus auf den Schulhof ging. Ob es wohl gelingt,  den Rekord des letzten Jahres zu knacken? Bis in die Steppen  Kasachstans hatte es der Siegerballon geschafft!  Die letzten Unsicherheiten verflogen sicherlich durch den  abschließenden festlichen ökumenischen Gottesdienst in der voll  besetzten Pfarrkirche St. Peter mit seinen äußerst gelungenen  Schülerbeiträgen zum Motto „Fürchtet Euch nicht!“.   Die nächsten zwei Schultage verbringen die Fünftklässler in der  Obhut ihrer Klassenlehrer und Paten, bevor es am Freitag dann  auch für sie heißt: „Alles verläuft nach Plan“. 
August 2015 September 2015 Oktober 2015 November 2015 Dezember 2015