Festlicher Tanzball
14. Dezember 2014
Dicht gedrängt standen über 600 Gäste des Rhein-Gymnasiums
am Rand der Tanzfläche, um den Einmarsch der
Tanzschülerinnen und -schüler der Klassenstufe 10 mit
anschließender Polonaise und ersten Tänzen zu erleben. Im
Ganztagsbereich des RGS, da wo sonst Schüler Hausaufgaben
machen oder chillen, hatten fleißige Hände ein Festsaalambiente
geschaffen. 450 goldene Sterne funkelten im Scheinwerferlicht,
und 130 Tischblumen zauberten ein vorweihnachtliches Flair auf
die festlich gedeckten Tische. Drei Vor- und Nachmittage lang
hatte Cheforganisator Johannes Rossbach mit Schülern der
Klassenstufe 9 gewerkelt, um den sogenannten
„Ganztagsbereich“ des RGS in einen „Festtagsbereich“ zu
verwandeln. Am Abend selbst bedienten die Neuntklässler die
Gäste, ihre Eltern gewährleisteten im Schichtdienst, dass
Einlass, Garderobe, Küche, Theke und Sektbar reibungslos
funktionierten.
In seinen Willkommensworten betonte Schulleiter Dieter Lehmann, dass nirgendwo sonst sich die
Schulfamilie so augenscheinlich präsentiere wie an diesem Abend. Er dankte allen Beteiligten für ihr
großes Engagement und hob Johannes Rossbach hervor, der den Ball seit 13 Jahren „mit
generalstabsmäßiger Arbeit vor und hinter den Kulissen“ organisiere. In dieser Zeit ist die Nachfrage
nach Eintrittskarten so gestiegen, dass sie kaum befriedigt werden kann. Rossbach: „Neben den
Schülern, Eltern, Lehrern und Freunden der Schule sind es vor allem die Ehemaligen, die den Balltermin
als Erstes in ihren Terminkalender notieren.“ Tanzschulleiter Jochem Koltermann legte Wert auf die
Feststellung, dass sich die Tanzstunden am RGS wohltuend vom Durchschnitt seiner Tanzstunden
abheben: „Die Schülerinnen und Schüler hier sind höflich, diszipliniert und wollen etwas lernen.“
Dann gehörte der Abend den Tänzerinnen und Tänzern aller Altersstufen, die zu klassischen und
modernen Rhythmen der Kapelle „Dr. Remarque & Band“ auf die Tanzfläche stürmten. Treffpunkt für die
weniger Tanzbegeisterten und beliebter Anlaufpunkt in den Tanzpausen war die Sektbar.