Einladung zur Infoveranstaltung:
"Mediennutzung von Kindern und
Jugendlichen - Fluch und Segen des
Internets und der sozialen Netzwerke"
18. Oktober 2012
am Donnerstag, den 25.10.2012 um 20.00 Uhr im RGS
Liebe Eltern,
kaum ist Ihr Kind von der Schule heimgekommen, schon startet es seinen Computer ?
Ihr Kind surft fast täglich im Internet, schaut Videos auf "YouTube" oder hat sogar schon eine eigene
Seite bei "Facebook"?
Wissen Sie, was Ihr Kind dort alles finden kann?
Digitale Medien, insbesondere Internet und Handy, sind fester Bestandteil im Leben von Kindern und
Jugendlichen. Der kompetente und kritische Umgang mit diesen Medien ist daher ein bedeutsames
Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus. Hier
werden wichtige Regeln im Umgang mit Medien formuliert und Vereinbarungen getroffen.
Möchten Sie erfahren, was Ihr Kind in Internet-Chats erlebt, wen es dort treffen kann und wie Sie es vor
ungewünschten Kontakten schützen können, dann laden wir Sie zu o.g. Veranstaltung mit Herrn Stefan
Friemel vom Päd. Landesinstitut Rheinland-Pfalz herzlich ein.
Der Elternabend findet mit Unterstützung des 10-Punkte-Programms der Landesregierung "Medien-
kompetenz macht Schule" und der Geschäftsstelle im Landesmedienzentrums Rheinland-Pfalz statt.
Wir freuen uns auf Sie!
Für den SEB des Rhein-Gymnasiums Sinzig
Thomas C. Edwards
Frank Helm
(Vorsitzender SEB)
(Leiter AG Social Media)