Gymnasiums Sinzig waren zur traditionellen Studienfahrt
unterwegs. Angesteuert wurden die beliebten Ziele Zermatt und
Prag, eine dritte Gruppe flog nach Istanbul. Hatte die Zermatt-
Fahrt mit Wanderungen im Hochgebirge hauptsächlich
biologisch-geographischen Charakter, so firmierte die Prag-Fahrt
vorrangig unter kulturhistorischem Aspekt. Neuland betrat
Erdkundelehrer Johannes Rossbach mit der Stadtexkursion Istanbul. Hier eröffnete sich den 16
Schülerinnen und Schülern ein weitgehend unbekannter Kulturkreis. Gerade die Gegensätze zwischen
der "modernen Türkei" und der "traditionellen Türkei" machen die Stadt zu einer der interessantesten
und pulsierendsten Städte auf der Welt. Besonders beeindruckt zeigten sich die Schüler von der
Besichtigung der Hagia Sophia und der Blauen Moschee. Einen großen Erlebniswert boten der Besuch
des Großen Bazars und die Schiffsfahrt auf dem Bosporus.