Zur Stille kommen – Adventskonzert des
Rhein-Gymnasiums
18. Dezember 2011
Rund 130 Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen brachten
am Donnerstag, dem 15.12.2011, im traditionellen
Adventskonzert des Rhein-Gymnasiums in der schönen Sinziger
Pfarrkirche St. Peter Werke von der Renaissance bis zur
Gegenwart zu Gehör. Wegen des großen Publikumsandrangs
mussten sogar die Emporen der Seitenschiffe geöffnet werden.
Unter der Leitung von Andreas Dietl, Johannes Laas, Stefan Lihs
und Doris Stutz und mit Unterstützung aller Instrumental- und
Musiklehrer des Rhein-Gymnasiums musizierten die
verschiedenen Chöre, Orchester und gemischte Besetzungen in
gut 90 Minuten ein äußerst abwechslungsreiches und teilweise
sehr anspruchsvolles Programm. In ausgewählten Stücken zum
Beispiel aus dem Violin-Doppelkonzert d-Moll von Bach oder
dem D-Dur-Hornkonzert von Mozart konnten auch begabte
Solisten aus dem Orchester glanzvoll hervortreten. Die
Streicherklasse 6a zeigte unter anderem in einem interessanten
Arrangement von „Morgen kommt der Weihnachtsmann“
(eigentlich ein französisches Kinderlied), was sie am Rhein-
Gymnasium in kurzer Zeit gelernt hat. Der Unterstufenchor, der
Mittel- und Oberstufenchor sowie ein Auswahlchor präsentierten
unterschiedlichste Liedsätze, in die größtenteils auch begleitende
Instrumente einbezogen wurden. Rahmen und Höhepunkte
bildeten das eingängige Kyrie aus Schuberts G-Dur-Messe sowie
ein Arrangement des triumphalen „Glory to thee, my God, this
night“ von Thomas Tallis, in denen alle Ensembles beteiligt
waren. Dass zwischen den Stücken nicht geklatscht wurde, kam
der adventlichen Atmosphäre zugute und konnte helfen, in der
Hektik der Vorweihnachtszeit ein wenig zu Ruhe und Besinnung
zu kommen.