Dieter Lehmann 14 Schülerinnen und Schülern des Rhein-
Gymnasiums Sinzig ihre Zeugnisse über die bestandenen DELF
Prüfungen.
DELF steht für „Diplôme en langue francaise“ und ist ein Diplom,
das den Prüflingen Französischkenntnisse auf einem bestimmten Niveau bescheinigt. Vom RGS stellten
sich 14 Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 diesen außerschulischen Prüfungen und alle bestanden
erfolgreich. 5 Schüler erhielten jetzt ihre Zeugnisse über das DELF Diplom A2, ein Niveau, das 3 bis 4
Lernjahren Französisch entspricht. Und 9 Schüler bestanden sogar die B1 Prüfungen, dieses Niveau
entspricht 4 bis 5 Lernjahren in der Fremdsprache.
Von Oktober 2009 bis Juni 2010 konnten sich die frankophilen Jugendlichen in einer zweiwöchentlichen
AG am Rhein-Gymnasium auf die Examen vorbereiten und bestimmte Aufgabentypen üben. Im Juni
2010 wurden die mündlichen Prüfungen (Sprechen) am Institut Francais in Mainz angelegt und
anschließend die schriftlichen Prüfungen (Hören, Lesen, Schreiben) in der Schule.
Mit den erworbenen Diplomen erhalten die Schüler und Schülerinnen einen Nachweis über ihre
Französischkenntnisse, der international anerkannt wird. Sie können ihr Diplom für spätere
Bewerbungen nutzen oder für die Zulassung an Fachhochschulen und Universitäten. Auch für ein
Studium im Ausland kann das DELF Diplom eine Voraussetzung sein.
Bei DELF steht die Kommunikation im Vordergrund. Die Jugendlichen können ihre Kenntnisse in der
Fremdsprache in Kleingruppen vertiefen und trainieren. Dadurch liefert die Teilnahme an der AG und den
DELF Examen eine zusätzliche Motivation fürs Französisch Lernen in der Schule.