Veranstaltung statt: Eine Gruppe polnischsprachiger Kinder mit
ihren Eltern versammelte sich dort um eine Strohpuppe.
Nach den alten polnischen Bräuchen, die noch aus vorchristlicher
Zeit stammen, war eine Strohpuppe mit Namen Marzanna das
Symbol für den Winter. Am Tag des Frühlingsanfangs wurde sie
an den Fluss getragen und ins Wasser geworfen, um ins Meer zu
schwimmen.
Dieser Brauch wird noch heute von den Kindern gepflegt, die im
Rhein-Gymnasium Sinzig und in Bonn Polnisch als
Muttersprache lernen. Allerdings mit dem kleinen Unterschied,
dass unsere Marzanna aus Sicherheitsgründen nicht mit dem
Rhein ins Meer schwimmen durfte. Doch trotzdem gefiel das
Treffen allen, die dazu aus Bonn und dem Kreis Ahrweiler
gekommen waren.
Andrzej Grodzki, Polnischlehrer am Rhein-Gymnasium Sinzig