Unterricht findet im Klassenraum statt oder auch nicht. Die
Französischkurse der Jahrgangsstufe 13 des Rhein-Gymnasiums
Sinzig unternahmen zum Abschluss der Unterrichtseinheit
„relations-franco-allemandes“ eine zweitägige Exkursion ins
lothringische Metz. Am ersten Tag standen eine Rallye,
Schülervorträge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und eine nächtliche Stadtführung auf dem
Programm. Kernstück der Exkursion war eine Passantenbefragung zum Stand der deutsch-
französischen Beziehungen mit eigens erstellten Fragen am zweiten Tag. Die Ergebnisse, die im
Eingangsbereich des Rhein-Gymnasiums zu sehen sind, sind sehr positiv und zeugen von einem guten
deutsch-französischen Verhältnis.
R.Stein