Rhein-Gymnasium Sinzig Startseite Startseite Musikangebot Musikangebot Startseite Startseite Kleine Theater-AG Kleine Theater-AG Klassenfahrten Klassenfahrten Unsere Schule Unsere Schule Unterricht Unterricht Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Kollegium Kollegium Schulverwaltung Schulverwaltung Schülervertretung Schülervertretung Elternarbeit Elternarbeit
„Die Finnen sind da“ / 2010 „Die Finnen sind da“, hieß es am Rhein-Gymnasium Sinzig. Zum sechsten Mal fand ein Austausch mit Schülerinnen und Schülern der ältesten Privatschule Finnlands statt. Am Sinziger Bahnhof sahen sich 27 aufgeregte deutsche Pennäler erstmals ihren Austauschpartnern aus Helsinki gegenüber, die nun für eine Woche ihre „Gastgeschwister“ sein würden. Zunächst noch reichlich schüchtern, legte sich die skandinavische Zurückhaltung der finnischen Schüler recht schnell und es wurde auf alle möglichen Arten kommuniziert: Mit Händen und Füßen, auf Deutsch, Englisch und Finnisch, einer Sprache, die uns zwar völlig fremd ist, sich aber laut einer Schülerin „voll süß“ anhört. Ein abwechslungsreiches Programm bot den Finnen einen Überblick über die Vielfältigkeit der Region und einen Einblick in die deutsche Geschichte und Kultur, wobei bei Besuchen in Bonn und Köln insbesondere die „Einkaufskultur“ hoch geschätzt wurde. Doch auch der Kölner Dom, das Haus der Geschichte in Bonn und die Schifffahrt auf dem romantischen Mittelrhein kamen gut an. Ein Höhepunkt war sicherlich die Fahrt mit der neuen Seilbahn vom Deutschen Eck in Koblenz zur Festung Ehrenbreitstein auf der gegenüber liegenden Rheinseite. Bei einem Besuch der Römervilla in Ahrweiler waren es schließlich die originalen und fast 2000 Jahre alten Fußspuren von Eichhörnchen, Katze und Hund, die faszinierten. Romantische Burgen, Römer, Weinberge und gewaltige Kirchen - all das gibt es Finnland eher nicht, und auch die Sinziger konnten noch viel Neues entdecken. Das volle Tagesprogramm und die vielen Eindrücke blieben nicht ohne Folgen, Sorgen um durchfeierte Nächte brauchten sich die Gasteltern jedenfalls nicht zu machen: „Abends um acht haben wir uns gefühlt wie um elf“, staunte eine deutsche Schülerin. Hinzu kam, dass auch die Erkältungsviren sich über einen gelungenen Austausch freuten, was dem sehr positiven Gesamteindruck aber keinen Abbruch tat. Nach einer im Fluge vergangenen Woche kam die Zeit des Abschieds, der zumindest bei einigen Schülerinnen tränenreich ausfiel. Zum Glück gibt es im April des nächsten Jahres ein Wiedersehen, wenn die Sinziger zum Gegenbesuch nach Helsinki kommen. Das wird sicherlich noch aufregender. Schüleraustausch mit Finnland / 2008 Zum zweiten Mal weilten 25 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Rhein-Gymnasiums Sinzig (RGS) bei ihrer Partnerschule in Helsinki (Finnland). Dank der perfekten Organisation durch die begleitenden Lehrkräfte, Claudia Riedel und Erik Schäfer, sowie dank des hohen Engagements der finnischen Gasteltern wurde der neuntägige Besuch zu einem großartigen Erlebnis. Den stärksten Eindruck des abwechslungsreichen Besuchsprogramms hat nach übereinstimmender Meinung das Saunen gemacht, das in Finnland stets nach Geschlechtern getrennt erfolgt. Der Sprung in den nur drei Grad „warmen“ See nach jedem Saunagang wird den meisten unvergessen bleiben. Darüber hinaus standen die Teilnahme am Unterricht der Partnerschule, eine Stadtrundfahrt, der Besuch des Kunstmuseums und des Science-Centers „Heureka“ im Vordergrund des Programms. Mit Deutsch und Englisch klappte die Kommunikation hervorragend. Manche freundschaftlichen Bande wurden geknüpft und so wundert es nicht, dass sich der Abschied tränenreich gestaltete. Ein dickes Lob von Seiten der finnischen Lehrer und Gasteltern brachten die Schülerinnen und Schüler mit nach Sinzig. Im Vergleich zu anderen Austauschklassen des europäischen Auslands sei ihr Verhalten, ihre Höflichkeit und ihr Interesse an der fremden Kultur vorbildlich gewesen.
MSS (Oberstufe) MSS (Oberstufe) Ehemalige Ehemalige Fächer / Projekte Fächer / Projekte Terminpläne Terminpläne Informationen / Regelungen Informationen / Regelungen Impressum / Kontakt Impressum / Kontakt Archiv Archiv Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt Austauschprogr. / Skifahrt
Rhein-Gymnasium Sinzig     Dreifaltigkeitsweg 35     53489 Sinzig     Tel. 02642/9832-30     Fax 02642/9832-50     office@rhein-gymnasium-sinzig.de
Schulsportgemeinschaft Schulsportgemeinschaft Helsinki Loches Skifahrt
Schüleraustausch mit Helsinki / Finnland
Finnlandfahrt Mai 2017 „Toller Austausch, interessantes Programm!“, „Mit den Finnen – das passt einfach!“ waren nur zwei der durchweg positiven Rückmeldungen nach Abschluss des Besuchs an der Partnerschule Helsingin Suomalainen Yhteiskoulu in Finnlands Hauptstadt. Nachdem die finnischen Austauschpartnerinnen und –partner im September zu Gast in Sinzig waren, starteten 17 Schülerinnen und Schülern des Rhein- Gymnasiums mit ihren Lehrern Susanne Krieg und Achim Daiber zum Gegenbesuch am 8. Mai bereits in aller Frühe. In Helsinki angekommen staunten nicht wenige, dass es um diese Jahreszeit in Finnland noch schneien kann und sich die Temperaturen kaum über dem Gefrierpunkt eingependelt hatten. Doch ein von den finnischen Lehrern, Eltern und Schülern gemeinsam geplantes, sehr abwechslungsreiches Programm machte das anfangs nicht ganz so erfreuliche Wetter mehr als wett. Auf eine mit den Austauschpartnern durchgeführte Stadtrallye mit anschließender Besichtigung der Festungsinsel Suomenlinna folgte der kulinarische Höhepunkt – die Besichtigung des Süßigkeitenkonzerns Karl Fazer mit großzügiger Verkostung. Auch Naturfreunde kamen nicht zu kurz. Der nur ca. 35 km vor den Toren Helsinkis gelegene Nationalpark lud zum Entspannen ein. Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler ließ sich die Gelegenheit unmittelbar am nahen See zu saunen und sich im kalten Nass abzukühlen nicht entgehen. Die Fahrt in Finnlands zweitälteste Stadt Porvoo sorgte dafür, dass auch der kulturhistorische Aspekt dieser Reise nicht zu kurz kam. An den Vormittagen besuchten unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren finnischen Austauschpartnern den Unterricht. Auch hier gab es Erstaunliches zu beobachten. So erhält beispielsweise jeder Schüler unserer Partnerschule ein Tablet, mit dem er auch während des Unterrichts arbeiten darf. Der Klassenraum ist darüberhinaus mit Beamer, PC und Dokumentenkamera ausgestattet. Und mittags erhält jeder – Schüler wie Lehrer – ein Mittagessen in der schuleigenen Mensa. Mit diesen und vielen weiteren Eindrücken im Gepäck kehrten alle nach einer rundum gelungenen Woche wieder zu ihren Lieben nach Hause zurück.
FINNLAND-AUSTAUSCH
Schüleraustausch mit Finnland 2019 Zum 14. Mal nun schon haben 19 Schüler des RGS  ihre Partnerschule Helsingin Suomalainen  Yhteiskoulu in Helsinki besucht. Die Resonanz der  Sinziger war durchweg positiv. Wie sollte es bei  einem so abwechslungsreichen Programm auch  anders sein! Für jeden war etwas dabei.  Während der erste Abend „nur" zum Kennenlernen  diente, ging es am zweiten Tag direkt los. Nachdem  wir gemeinsam die Schule besucht und dort  gegessen hatten, fuhren wir in den 35 km von  Helsinki entfernten Nationalpark Nuuksio, wo wir die  nordische Saunakultur erfahren und die  Unterschiede zwischen unserer und der finnischen  Natur erleben konnten. Aber auch die  Geschichtsfreunde kamen bei der Führung auf der  Festungsinsel sowie bei der Stadtrallye mit dem  Besuch des Bankmuseums nicht zu kurz. Natürlich  wurde auch die Schokoladenfabrik Fazer und der  Zoo mit viel Begeisterung besichtigt. Einer der  interessantesten Eindrücke war wohl der Besuch  der Partnerschule, in welcher sehr viel mit Tablets,  Whiteboards und Computern gearbeitet wird. Kurz  gesagt war es ein toller Austausch, bei dem wir viele  Erfahrungen sammeln konnten. Abschließend  möchten wir uns bei Frau Krieg und Herrn Schmidt  für die tolle Organisation und Durchführung  bedanken. 
Unser Finnland-Austausch kann derzeit leider nicht angeboten werden. 
Helsinki