nächste  ► Januar 2025 Aktuelles ◄  vorherige
Bonjour Loches! Unser Frankreichaustausch 2025 25. September 2025 Am Montagmorgen, dem 19. Mai, brachen Schülerinnen und  Schüler der 8. bis 10. Klassen (wenn auch mit etwas Verspätung)  Richtung Loches in Frankreich auf. Die Vorfreude auf die  kommende Woche in den Gastfamilien war groß und die  Aufregung war bereits während der langen Anreise deutlich zu  spüren. Nicht zuletzt, weil der Besuch der französischen  Austauschschüler und -schülerinnen in Sinzig bereits ein voller Erfolg gewesen war.  Begleitet wurden wir von den engagierten Lehrerinnen Maria Adams und Dörte Berresheim, die immer  ein offenes Ohr für uns hatten und uns unterstützt haben. Langweilig wurde es auf dieser Reise  jedenfalls nie!  Jeder Tag hielt besondere Erlebnisse bereit: vom Besuch der Stadt Amboise, der letzten Residenz des  Künstlers Leonardo da Vinci, bis hin zum Tagesausflug ins „Futuroscope“, einem Freizeitpark mit  Attraktionen, der Augmented Reality nutzt und vielem mehr. Gemeinsam arbeiteten wir an mehreren  Tagen auch an dem Projektthema „Städte und Städtepartnerschaften“. Hier flossen nicht nur die  Beobachtungen während unserer Ausflüge ein, sondern auch die Informationen aus einem Vortrag von  Annick Diaz, der Vorsitzenden des Vereins für Städtepartnerschaft in Loches. Besonders aufregend  wurde es am Abschiedsabend, an dem wir unsere Projekte vor den französischen Familien vorstellten.  Am Wochenende verbrachten wir Zeit mit unseren Gastfamilien, was für viele von uns ein echtes  Highlight war. Besonders schön war der familiäre Alltag: gemeinsames Kochen, Gespräche auf  Französisch (oder mit Wörtern, die zumindest französisch klangen) sowie lustige Spieleabende machten  diese Zeit sehr persönlich und unvergesslich.  Der Schulbesuch am Collège Georges Besse war eine neue Erfahrung. Die Unterrichtsstunden dauerten  jeweils volle 60 Minuten und der Schultag ging teilweise bis 17 Uhr. Auch das Betreten und Verlassen  des Schulgeländes war streng geregelt und wurde kontrolliert – für uns ein ungewohntes, aber  interessantes System. Der Unterricht selbst bot spannende Einblicke und viele Gelegenheiten, die  eigenen sprachlichen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen.   Auch das Wochenende nutzten viele von uns für gemeinsame Aktivitäten mit ihren Austauschpartnern.  Ob beim Schwimmen, bei einem Ausflug in die historische Stadt Tours oder beim Klettern im  Hochseilgarten – die gemeinsamen Erlebnisse schweißten uns zusammen und schufen einzigartige  Erinnerungen.  Der Frankreichaustausch war nicht nur eine Reise in ein anderes Land, sondern auch ein Schritt in eine  neue Kultur. Wir danken unseren Lehrerinnen und Lehrern, den französischen Organisatoren und  unseren Gastfamilien für diese wunderbare Erfahrung und freuen uns auf ein mögliches Wiedersehen.  C. Robrecht
Februar 2025 März 2025 April 2025 Mai 2025 Juni 2025 Juli 2025 August 2025 September 2025