nächste  ► Januar 2025 Aktuelles ◄  vorherige
Stadtradeln 2025 – Das RGS ist dabei! Das Team „Rhein-Gymnasium Sinzig“ radelt vom 31.08. – 20.09.2025 für Klimaschutz und Radförderung 27. August 2025 Nach sensationellen 14.538 zurückgelegten Kilometern im  letzten Jahr und dem 1. Platz unter den Sinziger Schulen nimmt  das Rhein-Gymnasium auch dieses Jahr wieder am  STADTRADELN teil.  Während des 21-tägigen Aktionszeitraums  geht es darum, das Fahrrad als klimafreundliches Verkehrsmittel  in den Fokus zu rücken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu  leisten. Dies möchte das Rhein-Gymnasium unterstützen und als  ein großes Team „Rhein-Gymnasium Sinzig“ gemeinsam  möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Wie macht man mit? Einfach die App runterladen (www.stadtradeln.de),  registrieren, dem Team „Rhein-Gymnasium Sinzig“ und der  eigenen Klasse bzw. dem eigenen Kurs beitreten oder  über diesen Link anmelden.  Beim Radfahren seine km „tracken“ lassen oder manuell  eingeben.  Egal, ob Vielfahrer oder Gelegenheitsradler, egal ob  tägliche Strecke zu Schule und Arbeit oder Fahrradtour im  Urlaub – jeder Kilometer zählt, egal, wo er gefahren wird!  Mitmachen kann jeder, sei es mit dem E-Bike oder mit  reiner Muskelkraft.  Wer nicht möchte, dass die eigenen Kilometer angezeigt  werden, kann diese auch ausblenden.  Der Einstieg in die Aktion ist während des  Aktionszeitraums jederzeit möglich! Geschwister, Freunde, Nachbarn und Co. sind herzlich  willkommen, unserem Team beizutreten und mit uns  Kilometer zu sammeln!  Und dann? Per App oder Internetseite werden alle geradelten Kilometer an  die Kampagne Stadtradeln gemeldet und gesammelt. Nähere  Infos und alle FAQs findet man auch auf der Stadtradeln-  Homepage. Der Wettbewerb findet kreisweit statt, die Schulen  werden zentral vom Kreis Ahrweiler prämiert: Sowohl die  fahrradaktivste Schule im Kreis mit den meisten Radel-  Kilometern pro Teilnehmerin bzw. Teilnehmer (pro-Kopf-  Durchschnitt) als auch die Schule mit den meisten Radel-  Kilometern absolut erhalten Preisgelder in Höhe von jeweils 500  Euro. Wie bereits im letzten Jahr können die verschiedenen Klassen des  RGS aber auch gegeneinander antreten – den drei Lerngruppen mit den meisten Kilometern pro  Schüler winken als Gruppenpreis jeweils ein Klassensatz faire Schokolade vom Verkaufsstand  der Einen-Welt-AG. Hier gilt es aus dem letzten Jahr die grandiosen 3.699,2 km der ehemaligen 6c zu  toppen!   Aber auch die besten Einzelfahrleistungen wieder in diesem Jahr wieder mit tollen Sachpreisen  prämiert. Im Vorjahr hatte Noah Blüher sensationelle 1.153,2 km erradelt und belegte damit den 1. Platz  im Team RGS. Wird dieser Rekord dieses Jahr geknackt?   Und nun viel Spaß und Erfolg beim Radeln! 
Februar 2025 März 2025 April 2025 Mai 2025 Juni 2025 Juli 2025 August 2025 September 2025