Feierlicher Schuljahresabschlussgottesdienst
„Gut beschirmt – unter dem Schutz Gottes stehen“
4. Juli 2025
Zum Abschluss des Schuljahres versammelte sich am
Donnerstagmorgen die Schulgemeinschaft des Rhein-
Gymnasiums zu einem stimmungsvollen Gottesdienst in der
Kirche St. Peter. Die traditionsreiche Kirche war bis auf den
letzten Platz gefüllt – Schülerinnen und Schüler aller
Jahrgangsstufen, Lehrkräfte sowie Eltern nahmen gemeinsam an
der Feier teil, die sich ausdrücklich an alle Mitglieder der
Schulgemeinschaft richtete, unabhängig von Religion und
Glauben.
Unter dem Motto „Gut beschirmt – unter dem Schutz Gottes
stehen“ gestalteten Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit
den Religionslehrkräften den Gottesdienst. In Gebeten, Texten
und symbolischen Handlungen wurde deutlich, dass der Glaube
für viele ein schützender Schirm im Alltag sein kann – gerade in
herausfordernden Zeiten.
Ein besonderer Moment war die Verteilung kleiner bunter
Schirme, die einen sichtbaren Ausdruck für das Motto des
Gottesdienstes schufen.
Auch musikalisch wurde das Thema eindrucksvoll umgesetzt:
Neben traditionellen Liedern wurden auch moderne Songs
gespielt. Diese Auswahl sprach besonders die jüngeren
Schülerinnen und Schüler an und trug zur offenen und herzlichen
Atmosphäre der Feier bei.
Im Anschluss an den Gottesdienst kamen alle Beteiligten auf
dem Schulhof zusammen, wo ein großes Gruppenfoto zur
Erinnerung an den gemeinsamen Abschlussmoment
aufgenommen wurde. Danach bot ein Get together mit einem
liebevoll gestalteten Buffet von Fair Trade Sinzig Gelegenheit
zum Austausch und gemütlichen Ausklang.
Der Gottesdienst war nicht nur Anlass zum Innehalten, sondern
schuf auch eine wertvolle Gelegenheit, Dank für das vergangene
Schuljahr auszusprechen und gestärkt und „gut beschirmt“ in die
Sommerferien zu gehen. Alle sind herzlich eingeladen, in den
Ferien ein Foto mit den im Gottesdienst verteilten bunten
Eisschirmchen zu machen und dieses per E-Mail an
medienscouts@rgsinzig.de zu senden.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten für die liebevolle
Vorbereitung und Gestaltung dieses besonderen Moments im
Schulleben, insbesondere Frau Epple als Leiterin des
Arbeitskreises.