Biologie der RPTU Kaiserslautern ein Praktikum der 15 besten
rheinland-pfälzischen Teilnehmer der zweiten Runde der
Internationalen Biologie-Olympiade (IBO) 2024/2025 statt.
Dieses Jahr wurde unsere Schule von Isabella Rizova (MSS 12,
10. Platz in Rheinland-Pfalz) und Benjamin Richter (MSS 12, 11.
Platz in Rheinland-Pfalz) vertreten. Während der beiden Tage an
der Universität konnten die Schüler interessante Einblicke in die
Fachbereiche Ökologie, Cytologie, Mikrobiologie und Genetik
gewinnen und vor allem selbst Versuche in den entsprechenden
Laboren mithilfe von Dozenten durchführen. Dabei variiert das
Programm jedes Jahr ein bisschen. Dieses Jahr gab es
beispielsweise das erste Mal die Möglichkeit, mit einer VR-Brille
virtuell eine Maus oder eine Forelle zu sezieren.
Untergebracht waren die Schüler im Internat des Heinrich-Heine-
Gymnasiums. Die Kosten für Übernachtung und Mahlzeiten
wurde vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung
und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz übernommen. Die
Schüler sollten nur Interesse und Spaß an der Biologie
mitbringen.
Für unsere Schüler war es eine hervorragende Möglichkeit, auch
außerhalb der Schule Einblicke in biologische Berufsfelder zu
bekommen.