nächste  ► Januar 2024 Aktuelles ◄  vorherige
Erfolgreiche Teilnahme bei der Biologieolympiade 2024/25 21. November 2024 Die Internationale Biologieolympiade (IBO) ist ein internationaler  Schülerwettbewerb, der das Interesse von Schülerinnen und  Schülern, insbesondere der Oberstufe, am Fachgebiet Biologie  fördern soll. Das Auswahlverfahren in Deutschland ist in vier  Runden, die in jeweils verschiedenen Formaten stattfinden,   gegliedert.  Die erste Runde findet deutschlandweit als eigenständige Hausarbeit mit Experimentalteil statt. Die  Schwierigkeit besteht hier zum einen in dem zeitlichen Aufwand neben den normalen Klausuren und den  Themen, die je nach Jahrgang noch gar nicht unterrichtet wurden. Die etwa 400 Besten aus ganz  Deutschland werden dann in der zweiten Runde zu einer Klausur eingeladen. In der dritten Runde  durchlaufen die ca. 50 Bestplatzierten eine Woche lang ein intensives Auswahlverfahren am Institut der  Didaktik der Naturwissenschaften (IPN) in Kiel. Am Ende repräsentieren die besten vier Teilnehmerinnen  und Teilnehmer die Bundesrepublik Deutschland als Nationalteam 2025 in Quezon City auf den  Philippinen.  In diesem Schuljahr haben am Rhein-Gymnasium 14 Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses  Biologie der MSS 12 an der ersten Runde teilgenommen. Alle kamen unter die ersten 100 in Rheinland-  Pfalz. Besonders erfreulich ist auch, dass 6 Schülerinnen und Schüler in die zweite Runde gekommen  sind. Einen Spitzenplatz hat hierbei Lorena Weitemeyer belegt. In Rheinland-Pfalz belegte sie einen  sensationellen 3. Platz und landete deutschlandweit auf dem 107. Platz. Schulleiter Dr. Jens Braner, der  den Kurs auch selbst unterrichtet, zeigte sich bei der Vergabe der Urkunden beeindruckt von dem  Engagement und den Leistungen seiner Schülerinnen und Schüler. Wir drücken allen Teilnehmerinnen  und Teilnehmern die Daumen für die zweite Runde. 
Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024