nächste  ► Januar 2024 ◄  vorherige
Einweihung der Kunstaktion „Sinzitopia 2“ Mit viel Phantasie gestalteten Sinziger SchülerInnen ein farbenfrohes Bild vom Sinzig der Zukunft 15. Julii 2024 Mit einem bunten Rahmenprogramm und vielen Besuchern  wurde Anfang Juli die Kunstaktion „Sinzitopia 2“ in der  Fußgängerunterführung in der Nähe des Sinziger Bahnhofs  feierlich eröffnet. Unterstützt durch das Programm „Kultur macht  stark“ vom Ministerium für Bildung und Forschung, konnte im  Rahmen des Kunstprojektes nun der zweite Teilbereich der  Unterführung mit der engagierten Unterstützung von 19  SchülerInnen kreativ gestaltet werden. Seit April hatten sich die  7. – 9.-KlässlerInnen der Barbarossaschule, der Janusz-Korczak-  Schule und des Rhein-Gymnasium wöchentlich getroffen. Unter  Leitung von Stefanie Manhillen, Leiterin der Kunstschule Sinzig,  erlernten die Jugendlichen das Arbeiten mit Graffitispray und  Acrylmarkern und experimentierten mit diesen. Dabei kamen  farbenfrohe Kunstwerke zustande, die die Besucher der  Eröffnungsfeier beeindruckten.  Gedanklich leitend war von Beginn an die Frage: „Sinzitopia- wie  wünsche ich mir meine Stadt?“ Die Beteiligten fanden hierzu  vielfältige Antworten und setzten diese dann in der  abschließenden Projektwoche hoch motiviert und kreativ um.  Gewünscht werden unter anderem abwechslungsreichere  Sportstätten, größere Harmonie zwischen Mensch und Natur  sowie verschiedene Freizeitattraktionen wie ein Freiluftkino.  Getragen von diesen Wünschen der Jugendlichen wurde der  dunkle und unansehnliche Tunnelteil der Unterführung über die  Projekttage nach und nach in einen attraktiven, kunterbunten und  phantasievollen Ort verwandelt, an dem es von nun an viel zu  entdecken gibt. Die Einweihung wurde untermalt mit dankenden Worten von  Herrn Adams, 1. Beigeordneter der Stadt Sinzig, und Manfred  Ruch, dem Organisator der Aktion. Begleitet durch den Auftritt  einer Hip-Hop Schüler-AG und gekrönt durch den Beitrag von  Hip-Hop Weltmeister Gabriel Hermes fand die Eröffnungsfeier  einen unterhaltsamen Rahmen. Eva Gladun, Schülerin der  Klasse 7b, führte die Besucher durch die Unterführung und  erläuterte alle Konzeptideen. Die Resonanz aller Beteiligten war  sehr positiv und eine Fortsetzung dieses Sinziger Projektes ist  bereits in Planung. Unter Anleitung von Kunstlehrerin Stephanie  Wieland wirkten die Schülerinnen Sun Lotz (7a),  Leona Daoud,  Eva Gladun, Alisa Kuhlen, Frida Meisel ( alle aus der 7b) sowie  Leonie Karsunke (7c) und Franziska Flamann (8a) mit. 
Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024