Mika Sesterhenn gewinnt mit weißer Weste das RGS-Schachturnier11. Julii 2024Mit 10 Siegen in 10 Partien gewann Mika Sesterhenn (MSS 12)anscheinend mühelos das RGS-Schachturnier des Schuljahrs2023/24. Entscheidend war dabei das Ergebnis in der Startrundeim September vergangenen Jahres, als Mika seinenStufenkamerad Moritz Machacsek (MSS 12) klar besiegte. Imweiteren Turnierverlauf kristallisierte sich Moritz als der ärgsteVerfolger Mikas heraus. Runde um Runde hoffte Moritz auf einen Ausrutscher Mikas, während er selbstalle Partien souverän gewann. Doch auch wenn Mika in der ein oder anderen Partie wackelte, behielt erletztendlich immer die Oberhand. Folgerichtig wurde Moritz mit 9 Punkten verdienter Zweiter.Der letzte Platz auf dem Podium war dieses Jahr heiß umkämpft. Erik Gebhardt (9b) und MalteBerresheim (7b) hatten beide 7 Siege und 3 Niederlagen im Turnier zu verzeichnen. Ein Stichkampfsollte die Entscheidung herbeiführen. Das Ergebnis des ersten Stichkampfs im Schnellschach (10Minuten Bedenkzeit) lautete 1:1, der anschließende Stichkampf im Blitzschach (5 Minuten Bedenkzeit)ging ebenfalls unentschieden aus. Erst im erneuten Blitzentscheid konnte ein Sieger ermittelt werden:Erik setzte sich durch und sicherte sich den 3. Platz. Malte erhielt als Viertplatzierter immerhin noch denMittelstufenpreis.Als bester Schachspieler der Unterstufe landete Noah Blüher (5c) mit 5,5 Punkten auf dem 9. Rang,knapp vor der bestplatzierten weiblichen Teilnehmerin Luisa Siegers (6c), die mit 5 Punkten den 11. Platzbei insgesamt 42 Teilnehmern erreichte.