Spendensumme des Sportfestsübertrifft alle ErwartungenFreude über die große Spendenbereitschaft18. Juni 2024Beim Sportfest des Rhein-Gymnasiums Anfang Mai waren 336Schülerinnen und Schüler und auch mehrere Lehrerinnen undLehrer im Spendenlauf der SV an den Start gegangen und hattenauf dem Sinziger Sportplatz Runde um Runde für den gutenZweck zurückgelegt. Dabei wurden tolle Ergebnisse erzielt.Den Rekord von 26 Runden erreichte Helene Leimkühler aus der Klasse 9a. In der Klasse 7b waren diemeisten, nämlich alle 30 Schülerinnen und Schüler mit einer Laufkarte für Spenden dabei. Dafürbekamen sie den Spendenpokal der SV überreicht und durften mit Schülersprecherin Lena Oltersdorf einEis essen gehen.Die Gesamtsumme an Spenden übertraf dann aber doch alle Erwartungen der SV Mitglieder: Insgesamtwurden 10.066,60 Euro gesammelt! „Der helle Wahnsinn!“ war die Reaktion von Klaus Karpstein, derzusammen mit Schülern der Eine-Welt AG die Spenden für die Partnerschule in Lima entgegennehmendurfte.Vom Verein zur Förderung des Behindertensports in Rheinland- Pfalz e.V. waren die VereinsvorsitzendenFrau Becker und Herr Röttig aus Koblenz zur Spendenübergabe ans RGS gekommen. Sie zeigten sichbegeistert vom großen Engagement der Schülerinnen und Schüler und sehr dankbar über die hoheSpendensumme, die beeinträchtigten Jugendlichen und Kindern zugutekommen wird. So fördert derVerein unter anderem ein trilaterales Projekt für junge Menschen mit einem gemeinsamen Treffen beiden Paralympischen Spielen in Paris. Auch die Rollstuhlrugby Mannschaft wird vom Verein zurFörderung des Behindertensports unterstützt. „Wir können die Unterstützung für die behindertenJugendlichen wirklich gut gebrauchen – ganz vielen Dank dafür!“, betonten Becker und Röttig imGespräch mit Vertretern der SV und Schülerinnen der Klasse 7b.Die Sportfestorganisatoren und die Schülervertreter bedanken sich herzlich bei allen Läuferinnen undLäufern und bei allen Spenderinnen und Spendern für die tollen Leistungen und die großeHilfsbereitschaft.