nächste  ► Januar 2024 ◄  vorherige
Wertvolle Stoffe recyceln und damit Gutes tun! Vielfältige Sammelstationen für mehr Nachhaltigkeit 4. Mai 2024 Damit viele wertvolle Stoffe nicht einfach im Müll landen, sondern  recycelt werden können, hat die Nachhaltigkeits-AG des Rhein-  Gymnasiums im Foyer die Sammelstation erweitert. Abgegeben werden können:  Alte Smartphones und Tablets  Leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen  Leere Permanentmarker und Textmarker aller Hersteller Weinkorken  Kronkorken, betreut von der SV  Leere Batterien, mit freundlicher Unterstützung von Herrn Messaoudi  Die ausrangierten Smartphones und Tabelts kommen – in Kooperation mit dem Zoo Frankfurt – einem  Gorilla-Schutz-Programm in der Demokratischen Republik Kongo zugute:  https://www.zoo-frankfurt.de/tiere/tierische-neuigkeiten/news/news/detail/mit-handys-seltene-  berggorillas-schuetzen  Leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen werden über den „Sammeldrachen“  gereinigt, aufbereitet  und wiederverwendet:  https://www.sammeldrache.de/druckerpatronen-sammeln/ueber-den-sammeldrachen/  Ausgetrocknete Permanent- und Textmarker aller Hersteller können in die Edding-Sammelbox geworfen  werden. Auch sie werden recycelt:  https://www.edding.com/de-de/unternehmen/nachhaltigkeit/produkte/recycling/  Weinkorken können ebenfalls abgegeben werden: Sie werden recycelt zu Dämmgranulat für den  Hausbau. Mit dem Erlös des Dämmgranulatverkaufs unterstützt der NABU Kranichschutzprojekte in  Spanien und Deutschland:  https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/aktionen-und-projekte/korkampagne/index.html  Weiterhin sammelt die SV des RGS für den Förderkreis Bonn e.V. Kronkorken. Diese werden recycelt  und der Erlös kommt über den Verein der Kinderkrebsstation der Universitätsklinik in Bonn zugute:  https://www.foerderkreis-bonn.de/ 
Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024