nächste  ► Januar 2024 ◄  vorherige
Schachschüler erfolgreich im Landesfinale Rhein-Gymnasium erreicht den 5. Platz auf den Rheinland-Pfalz Meisterschaften 19. März 2024 Am 16. März, und damit einen Tag nach dem Ablegen ihrer  mündlichen Abiturprüfung, reisten die beiden Abiturienten Moritz  Srol und Lucas Hagen zusammen mit den Zwölftklässlern Moritz  Machacsek und Mika Sesterhenn nach Bendorf zu den  diesjährigen Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Schulschach.  Die vier Mitglieder der Schach-AG vertraten das Rhein-  Gymnasium in der Wettkampfklasse I und damit in der höchsten  Altersklasse. Der Spielmodus war ein Rundenturnier (7 Runden jeder gegen  jeden) mit 20 Minuten Bedenkzeit pro Spieler. Da die Sinziger  aufgrund der Absage einer anderen Mannschaft als Nachrücker  nominiert wurden, war von vorneherein klar, dass unter den 8  besten Mannschaften aus Rheinland-Pfalz eine gute Platzierung  nicht einfach zu erreichen sein wird. Das erste gesteckte Ziel  „Nicht letzter werden!“ wurde durch den Leiter der Schach-AG  Helmut Berresheim nach einigen Partien schnell nach oben  korrigiert: „Hier geht was!“. Jeder einzelne Kampf war von Spannung geprägt und wurde weder eindeutig  verloren noch gewonnen.  Knackpunkt für einen möglicherweise noch besseren Turnierverlauf war im Nachhinein die 3. Runde  gegen den späteren Rheinland-Pfalz-Meister, das Johannes-Gymnasium aus Lahnstein. Der  Mannschaftskampf wurde knapp mit 1½ : 2½ verloren, wobei die entscheidende Partie am 4. Brett durch  die Überschreitung der Bedenkzeit entschieden wurde. Lucas‘ Zeit war leider abgelaufen, während sein  Gegner noch eine (!) Sekunde auf der Uhr hatte. Insgesamt muss man feststellen, dass sich Spielglück  und Spielpech die Waage hielten und nach drei Siegen, drei Niederlagen und einem Unentschieden ein  verdienter 5. Platz zu Buche stand.   Das Turnier war ein würdiger Abschluss für unsere Abiturienten, die mit dem Ende ihrer Schulzeit  natürlich auch die Schach-AG verlassen werden. Mit Moritz und Mika bleiben glücklicherweise zwei  Säulen einer Mannschaft erhalten, welche im nächsten Schuljahr sicherlich an die diesjährigen Erfolge  anknüpfen möchte. 
Februar 2024 März 2024 April 2024 Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024