nächste  ► Januar 2024 ◄  vorherige
Nachhaltigkeits-AG mit dem „Jugend-Engagement-Preis“ ausgezeichnet 2. März 2024 Am 1. März reisten Mira Nemesh (9b), Leona Sliwka (9a) und  Jona de Hesselle (MSS 11) von der Nachhaltigkeits-AG  gemeinsam mit AG-Leiterin Phyllis Kohnen und der Klimaschutz-  Managerin der Stadt Sinzig Clarissa Figura in die Mainzer  Staatskanzlei. Anlass war die Verleihung des „Jugend-Engagement-Preises“,  mit welchem das Land Rheinland Pfalz seit nunmehr zehn  Jahren jugendliches Engagement wertschätzt und fördert.  Die Nachhaltigkeits-AG konnte die Expertenjury in der Kategorie  „Umwelt und Nachhaltigkeit“ mit ihrer Aktion „First Advent –  Second Hand” – einem nachhaltigen und fairen Adventsmarkt –  überzeugen.   Kurzer Rückblick: In den vergangenen zwei Jahren veranstaltete  die Nachhaltigkeits-AG diesen vorweihnachtliche Adventsbasar   im Zeichen der Nachhaltigkeit und des fairen Handels im Rhein-  Gymnasium. Bei diesem Event hatte die AG mit verschiedenen Kooperationspartnern wie der Stadt  Sinzig, der Regenbogenschule, der Barbarossa-Schule, dem HoT und Fair Trade Sinzig für verschiedene  soziale Projekte sowie Tier- und Umweltschutzinitiativen gesammelt – und das mit großem Erfolg und  äußerst positiver Resonanz.   Angekommen im Festsaal der Staatskanzlei Mainz stieg die Aufregung - so viele Menschen, zahlreiche  Vertreter aus der Kommunalpolitik und Ministerpräsidentin Malu Dreyer waren bei der feierlichen  Verleihung zusammengekommen. Doch die Stimmung war gut und die Gruppe stellte dem Publikum ihr  Projekt mit Leichtigkeit und Enthusiasmus vor. Jona de Hesselle berichtete von den Anfängen der  Nachhaltigkeits-AG, Mira Nemesh skizzierte den facettenreichen Ablauf des Adventsmarktes und Leona  Sliwka betonte, Nachhaltigkeit könne nur mit Zusammenhalt funktionieren und ging auf die  verschiedenen Kooperationspartner der Nachhaltigkeits-AG ein.  Die Verleihung war ein voller Erfolg und die gesamte Nachhaltigkeits-AG aus 7. – 13.-Klässlern ist  motiviert, viele weitere nachhaltige Ziele zu verfolgen. „Ich bin sehr stolz diese ideenreiche und  engagierten jungen Menschen durch meine Arbeit begleiten und unterstützen zu dürfen“, so  Klimaschutzmanagerin Clarissa Figura.   Die Nachhaltigkeits-AG trifft sich im Schuljahr 2023/24 jeden Dienstag von 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr in  Raum 115. Teilnehmen können alle SchülerInnen ab der 7. Klasse. Der Einstieg ist jederzeit möglich.  Neben zahlreichen Aktionen, Projekten und Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit nimmt  die AG auch regelmäßig an Wettbewerben wie dem Jugend-Engagement-Preis und dem ACT! Eine-  Welt-Schulpreis teil. Leona Sliwka, 9a
Februar 2024 März 2024 April 2024
 Fotos: © Staatskanzlei RLP / Torsten Silz
Mai 2024 Juni 2024 Juli 2024 August 2024 September 2024 Oktober 2024 November 2024 Dezember 2024