 
  
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  Moritz Srol gewinnt RGS-Schachturnier
  Teilnehmerrekord in der Schach-AG
  10. Juli 2023
  7 Spiele – 7 Siege. So lautet das tadellose Ergebnis von Moritz Srol (MSS 12) beim Turnier der RGS-Schach-AG. 32 Jugendliche
 
  Srol (MSS 12) beim Turnier der RGS-Schach-AG. 32 Jugendliche spielten in einem 7-rundigen Turnier über das ganze Schuljahr
 
  spielten in einem 7-rundigen Turnier über das ganze Schuljahr hinweg den Schulsieger aus. Sie alle waren Teil der Schach-AG,
 
  hinweg den Schulsieger aus. Sie alle waren Teil der Schach-AG, die mit ca. 40 Schülerinnen und Schülern die Teilnehmerzahl
 
  die mit ca. 40 Schülerinnen und Schülern die Teilnehmerzahl vergangener Jahre um ein Vielfaches übertroffen hat.
 
  vergangener Jahre um ein Vielfaches übertroffen hat. Während Moritz einen Sieg nach dem anderen einfuhr, sicherte sich Felix Isnardy (MSS 12) mit einem
 
  Während Moritz einen Sieg nach dem anderen einfuhr, sicherte sich Felix Isnardy (MSS 12) mit einem Remis in der letzten Runde als alleiniger Spieler mit 5,5 Punkten den verdienten 2. Platz. Die
 
  Remis in der letzten Runde als alleiniger Spieler mit 5,5 Punkten den verdienten 2. Platz. Die nachfolgenden Plätze waren heiß umkämpft, sodass bei Punktgleichheit die Zweitwertung entscheiden
 
  nachfolgenden Plätze waren heiß umkämpft, sodass bei Punktgleichheit die Zweitwertung entscheiden musste (hier: Summe der Punkte aller Gegner).
 
  musste (hier: Summe der Punkte aller Gegner). In der Schlussrundenpartie, die sich über 3 Wochen hinzog, bewies Malte Berresheim (6a) einerseits,
 
  In der Schlussrundenpartie, die sich über 3 Wochen hinzog, bewies Malte Berresheim (6a) einerseits, dass er großen Kampfgeist besitzt, und andererseits, dass im Schach das Alter nur eine untergeordnete
 
  dass er großen Kampfgeist besitzt, und andererseits, dass im Schach das Alter nur eine untergeordnete Rolle spielt. Er siegte und errang dadurch den 3. Platz. Lucas Hagen (MSS 12) rutschte durch eine
 
  Rolle spielt. Er siegte und errang dadurch den 3. Platz. Lucas Hagen (MSS 12) rutschte durch eine Niederlage in der letzten Runde gegen Moritz aus den Medaillenrängen heraus, trotzdem eine
 
  Niederlage in der letzten Runde gegen Moritz aus den Medaillenrängen heraus, trotzdem eine hervorragende Leistung in seinem ersten Turnier.
 
  hervorragende Leistung in seinem ersten Turnier.  Des Weiteren wurden noch drei Sonderpreise vergeben. Emily Krupp wurde Runde für Runde stärker,
 
  Des Weiteren wurden noch drei Sonderpreise vergeben. Emily Krupp wurde Runde für Runde stärker, gewann die letzten drei Partien allesamt und wurde als beste Teilnehmerin ausgezeichnet. Leona Daoud
 
  gewann die letzten drei Partien allesamt und wurde als beste Teilnehmerin ausgezeichnet. Leona Daoud (6c) erhielt nach 4 Siegen, 1 Remis und nur 2 Niederlagen den Unterstufenpreis, und Erik Gebhardt (8b)
 
  (6c) erhielt nach 4 Siegen, 1 Remis und nur 2 Niederlagen den Unterstufenpreis, und Erik Gebhardt (8b) spielte immer vorne um die ersten Plätze mit und wurde schlussendlich mit 4,5 Punkten bester Spieler
 
  spielte immer vorne um die ersten Plätze mit und wurde schlussendlich mit 4,5 Punkten bester Spieler der Mittelstufe.
  Auszug aus der Schlusstabelle (von 32 Teilnehmern):
 
  der Mittelstufe.
  Auszug aus der Schlusstabelle (von 32 Teilnehmern):  
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
  