84 Sextaner starteten am Rhein-Gymnasium
  8. August 2018
  Am Dienstag hieß es nun auch für die 84 frischgebackenen
 
  Fünftklässler des Rhein-Gymnasiums: „Die Ferien sind vorbei,
 
  die Schule hat begonnen!“ Anfängliche Nervosität aufgrund der
 
  vielen neuen Gesichter wich im Laufe des ersten Schultages
 
  immer mehr einer zuversichtlichen Freude auf die kommenden
 
  Tage. Schon zu Beginn des bunten Festaktes bewiesen
 
  eindrucksvoll die Streicherinnen und Streicher der 7. Klassen
 
  unter der erprobten Leitung von Iris und Andreas Dietl, dass
 
  neben Lernen und Leistung auch Musik und Fröhlichkeit ein
 
  wichtiger und fester Bestandteil des Schullebens sind. Herzlich in
 
  Empfang genommen wurden die Sextaner nicht nur vom
 
  Schulleiter Dr. Jens Braner, der Orientierungsstufenleiterin Antje
 
  Hinrichs und den Elternvertretern, auch die Schülervertreterinnen
 
  Lisa Stuch und Anna Insel aus der 12. Jahrgangsstufe begrüßten
 
  die neuen Mitschüler und Mitschülerinnen mit dem Versprechen:
 
  „Wir interessieren uns für eure Wünsche und Kritik, auch wenn
 
  ihr zunächst die Jüngsten an unserer Schule seid, die jetzt auch
 
  eure Schule ist.“ 
  Der kurzweilige Sketch „Dr. Acula at the dentist“, den einige
 
  Sechstklässler mit ihrer Englischlehrerin Karin Schmidt-Gallasch
 
  eingeübt hatten, machte den neuen Sextanern sogleich Lust auf
 
  die neue Fremdsprache. 
 
  Diese nette Begrüßung erleichterte so manchem die kurze
 
  Trennung von den Eltern, als die Klassenlehrerinnen Susanne
 
  Krieg (5a), Claudia Strick-Mertens (5b) und Andrea Adrian (5c)
 
  ihre neuen Schützlinge auf die Bühne riefen und dort persönlich
 
  mit Handschlag begrüßten. Mit tatkräftiger Unterstützung ihrer
 
  erfahrenen Klassenpaten verwandelten sich die neuen Sextaner
 
  dort durch Überstreifen der roten Schul-T-Shirts für alle sichtbar
 
  in „Rhegianer“.
 
  Dann war kein Halten mehr, als es bei strahlendem
 
  Sonnenschein zum traditionsreichen Luftballonstart hinaus auf
 
  den Schulhof ging. Auf den am Luftballon befestigten Kärtchen
 
  lasen die neuen Sextaner, welche Wünsche, Tipps und Tricks
 
  ihnen die Fünftklässler des letzten Jahres mit auf den Weg
 
  gaben, bevor sie die Ballons auf die Reise schickten. Der
 
  abschließende ökumenische Gottesdienst in der voll besetzten
 
  Pfarrkirche St. Peter nahm mit seinen äußerst gelungenen
 
  Schülerbeiträgen sicherlich auch die letzten Unsicherheiten.
 
  Schließlich stand die Feier unter dem Motto „Gut behütet“ und
 
  auf verschiedene Weise wurde deutlich, dass am Rhein-
 
  Gymnasium jeder Einzelne wichtig ist und sich in der
 
  Gemeinschaft gut aufgehoben fühlen soll.
 
  Die kommenden zwei Schultage verbringen die Fünftklässler in
 
  der Obhut ihrer Klassenlehrer und Paten, bevor es am Freitag
 
  dann auch für sie heißt: „Alles verläuft nach Plan“.