Sommerkonzert sorgt für Stimmung und 
  Gänsehaut 
  7. Juni 2018
  Der Ganztagsbereich des Rhein-Gymnasiums war bis auf den
 
  letzten Platz besetzt, als die Musikensembles der Schule zum
 
  diesjährigen Sommerkonzert anstimmten. Die Musikerinnen und
 
  Musiker begeisterten ihr großes Publikum mit einem gewaltigen
 
  Programm aus Film- und Fernsehmusik, aus klassischen
 
  Stücken und Rock- und Popmusik.
  Bereits die Eröffnung des Konzerts mit dem „Muppet Show
 
  Theme“, bei dem alle Ensembles gemeinsam musizierten, sorgte
 
  für ordentliche Stimmung und brachte den Konzertsaal zum
 
  Klingen. Die Piccolinos, das aus mehr als 60 Schülerinnen und
 
  Schülern bestehende Nachwuchsorchester des RGS unter der
 
  Leitung von Andreas Dietl, war sich mit dem anschließenden
 
  „Start the Show“ der Aufmerksamkeit der Zuhörer sicher. 
 
  Im weiteren Verlauf des etwa neunzigminütigen Konzertabends
 
  brachte der Unterstufenchor von Catharina Mejia King mit „Hey,
 
  soul sister“ und der „Alten Moorhexe“ zwei echte Ohrwürmer auf
 
  die Bühne. Der Mittel- und Oberstufenchor sorgte mit „A 1000
 
  Years“ für Gänsehaut, während das Orchester mit dem
 
  Dirigenten Stefan Lihs das breite Spektrum der dargebotenen
 
  Musikstücke von Harry Potter-Filmmusik bis zu Mendelssohn
 
  Bartholdy wiederspiegelte. Dazwischen stimmte die Schulband
 
  bekannte Pop- und Rocksongs an und begeisterte die Zuhörer
 
  ebenso wie die Piccolinos, die immer mal wieder kleine aber
 
  feine Stücke darboten.
 
  Der fulminante Schluss des Konzerts mit der Fifa Fußball-
 
  Hymne, dem Lied „Jetzt ist Sommer“ und dem Filmsong „What a
 
  feeling“, bei dem noch einmal alle Gruppen gemeinsam
 
  konzertierten, sorgte endgültig für Sommerlaune und stimmte das
 
  Publikum auf die bald beginnende Fußball-Weltmeisterschaft ein.
 
  Schulleiter Jens Braner bedankte sich bei allen Mitwirkenden auf
 
  und hinter der Bühne für die tollen Leistungen und zeigte sich
 
  ebenso begeistert wie die Besucher, die mit lautem und
 
  anhaltendem Applaus noch zwei Zugaben erreichten.