RGS wird Regionalschulmeister im Volleyball
  28. Januar 2018
  Mit einem unangefochtenen ersten Platz beim Regionalentscheid
 
  im Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ qualifizierten
 
  sich die Volleyballerinnen des Rhein-Gymnasiums Sinzig in der
 
  Wettkampfgruppe III (Jahrgang 2003 und jünger) für das
 
  Landesfinale am 6. Februar 2018.
 
  Das Team um die überragende Alexandra Schäfer bezwang die
 
  vier ebenfalls qualifizierten Schulen sehr sicher ohne Satzverlust
 
  mit jeweils 2:0 Sätzen. Nacheinander mussten das Rhein-Wied-
 
  Gymnasium Neuwied (25:13,25:9), das MRG Mülheim-Kärlich
 
  (25:12, 25:16), das WRh Bendorf (25:18, 25:10) und  das Werner
 
  Heisenberg-Gymnasium Neuwied (25:6,25:20) die Überlegenheit
 
  der Sinziger Mädchen anerkennen. Immer wieder konnte die
 
  LAF-Vereinstrainerin Melanie Deurer auch Spielerinnen aus der
 
  zweiten Reihe einwechseln, ohne dass der Spielgewinn
 
  gefährdet gewesen wäre. Dies zeigt, dass man noch wesentlich
 
  mehr Potenzial ausschöpfen kann. 
 
  „Wir sind gespannt, welche Gegner uns im Landesentscheid erwarten. Da die Mädchen ganz
 
  überwiegend dem Jahrgang 2004 und jünger angehören, sind wir auch im nächsten Jahr noch für diese
 
  Jahrgangsstufe spielberechtigt. Es wäre eine große Überraschung, aber auch wunderschön, schon in
 
  diesem Jahr das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin, zu erreichen“
 
  hofft die betreuende Sportlehrerin Monika Michno, dass das Team auch die letzte Hürde meistert und
 
  den Landesentscheid am 6. Februar gewinnen kann.
 
  Foto oben: Die jugendlichen Volleyballerinnen des RGS (von li. nach re.): Alexandra Schäfer, Henriette
 
  Deurer, Maia Büchel, Ann-Katrin Bauer, Lisa Eversheim, Larissa Buchholz, Lilly Fuhrmann und
 
  Sportlehrerin Monika Michno.