abstimmen und ihren Lieblings-Barbarossa unter allen anlässlich
der Jubiliäumsfeierlichkeiten aufgestellten Figuren wählen. Die
meisten Stimmen erhielt letztlich die Figur von Magdalena
Halkenhäußer und Hannah Weiser aus der Klasse 6b des Rhein-
Gymnasiums. Die Figur kann am Place Hettange-Grande in
Sinzig bewundert werden. Bei der gestalterischen Umsetzung
wurden die beiden Gewinnerinnen durch die
Oberstufenschülerinnen Annika Bischoff und Sophia Mc Lean
wertvoll unterstützt.
Der Gewinnerpreis von 750 Euro wurde im Rahmen des Sinziger
Kürbisfestes durch Bürgermeister Wolfgang Kröger überreicht.
Kunstlehrerin Stephanie Wieland gab im Rahmen dieser Feier
bekannt, dass das gesamte Preisgeld an die Patenschule des
Rhein-Gymnasiums im peruanischen Lima gespendet werden
soll. Dank zweier Spender, die anonym bleiben möchten, konnte
die Summe zur großen Freude der „Eine-Welt-AG“, die von Klaus
Karpstein betreut wird, auf 1000 Euro gerundet werden. Da jeder
einzelne Euro in Lima zehnmal so viel wert ist wie hier, erleichtert
das Gymnasium hoffentlich vielen peruanischen Schülerinnen
und Schülern das Leben.