Superlative, die das Land so interessant machen. Da passt es
gut, dass „das Land der tausend Seen“ in diesem Jahr 100 Jahre
Unabhängigkeit feiert. Außerdem hat das Rhein-Gymnasium zu
Finnland eine besondere Beziehung, denn seit vielen Jahren
findet ein reger Schüleraustausch mit der Partnerschule in Helsinki statt.
Um nicht nur die Schulgemeinschaft für die Vielfalt Finnlands neugierig zu machen, haben die Klasse
10c und der Leistungskurs Geschichte MSS 11 unter Leitung ihrer Geschichtslehrerin Ilse Kösling eine
Ausstellung zu Themen aus Geschichte, Gesellschaft, Freizeit, Kultur und Natur Finnlands erarbeitet.
Am 7. September ab 19.30 Uhr stellt die Leiterin des Finnland-Instituts in Deutschland Dr. Laura Hirvi ihr
Land unter dem Titel „100 Jahre Finnland - Heimat gestern, heute und morgen“ im Ganztagsbereich vor.
Anschließend kann die Ausstellung besichtigt werden. Hierzu laden wir alle interessierten Bürger und
Bürgerinnen herzlich ein. Danach ist die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Schule bis zum 29.
September 2017 zu sehen.