◄  vorherige nächste  ► Januar 2016 Februar 2016 März 2016 April 2016 Mai 2016 Juni 2016 Juli 2016
Zum 41. Mal: Abschlussball am Rhein-Gymnasium 11. Dezember 2016 Das Rhein-Gymnasium war am Samstag Anlaufstelle für die  Freunde des klassischen Tanzes. Denn einer der wichtigsten  Balltermine des Jahres für Sinzig und Umgebung stand an. Die  Schule feierte in ihren Räumen traditionell den Abschluss des  Tanzkurses der 10. Klassen. Seit 1976 gehört der Abschlussball  zur Tradition des RGS, immer ist er ein Höhepunkt des  Schuljahres und ein gesellschaftliches Ereignis in Sinzig. Mit über 600 Gästen herrschte auch dieses Mal  wieder ein großer Andrang. Der sonst eher nüchterne Ganztagsbereich der Schule war nicht  wiederzuerkennen. Hunderte goldener Sterne an Wänden und Fenstern sowie rote Blumen auf den weiß  gedeckten Tischen verbreiteten eine festliche Atmosphäre. Dazu trug auch die Kleidung der rund 60  Tanzeleven bei, die jungen Herren vorrangig im Anzug und die jungen Damen in schicker Abendrobe.  Tanzlehrer Jochem Koltermann und seine Ehefrau eröffneten gemeinsam mit dem Schulleiter Jens  Braner den Ball mit einer Polonaise der Absolventen des Tanzkurses. Nach den klassischen Tänzen ging  die Kapelle „Dr. Remarque & Band“ zu moderneren Rhythmen über, sodass auf dem Parkett rege das  Tanzbein geschwungen wurde. In den Pausen staunte das Publikum über die gelungenen Vorführungen  verschiedener Tanzgruppen der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg.  Der Ball ist fester Bestandteil des schulischen Lebens am RGS. Schulleiter Jens Braner resümierte: „Er  ist nicht nur Höhepunkt und Abschluss des Tanzkurses, sondern stärkt auch das  Zusammengehörigkeitsgefühl, denn große Teile der Schulgemeinschaft sind an Aufbau und Gestaltung  beteiligt.“ Das begann im Vorfeld bei der Dekoration und setzte sich am Abend selbst fort mit dem  Engagement von Eltern, Schülern und Lehrern hinter der Theke und als Bedienpersonal. Ein  beachtlicher Teil der Gäste waren wieder ehemalige Schülerinnen und Schüler des RGS, die so ihre  Verbundenheit mit ihrer alten Schule dokumentieren. Sie gehörten traditionell zu den Letzten, die den  Ball deutlich nach Mitternacht verließen. 
August 2016 September 2016 Oktober 2016 November 2016 Dezember 2016